Top column

Filtern

Alle Artikel

Wiener Staatsoper: „Animal Farm“ von Alexander Raskatov : Manc...

Helmut Christian Mayer

„All animals are equal - but some of them are more equal than others”: prangt in riesigen, pinkfarbigen Neonlettern zum Finale auf der Bühne. Es ist das berühmt gewordene Zitat aus George Orwells Tierparabel „Animal Farm“, ein Klassiker aus 1945, das dieser als Satire über den damaligen Sowjetkommunismus und Stalin verstanden wissen wollte. Es handelt von der Genese einer mörderischen Diktatur, von Schweinen, die die Macht auf einem...


Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regiss...

Ralf Siepmann

Eugen Onegin Pjotr I. Tschaikowskij Besuch am 3. März 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regisseurs gegen den Strich begeistert das Publikum Eugen Onegin, Pjotr I. Tschaikowskijs Lyrische Szenen nach Alexander Puschkins Versroman, avanciert nach der Uraufführung 1879 in Moskau zur russischen Nationaloper. Zum Monument scheinbar zeitloser Werte, sprachlich geronnen im Stereotyp der „Volksseele“....


Linz: Fromental Halévy „La Juive”: Am Ende siegt die Rache

Helmut Christian Mayer

„La Juive“(„Die Jüdin“) von Fromental Halévy war das erfolgreichste und spektakulärste Werk der Gattung „Grand Opéra“, das nach seiner Uraufführung 1835 in Paris ganz Europa mehrere Jahrzehnte in helles Entzücken versetzte. Heute wird die Oper, wie auch Halévys 38 (!) andere Opern, jedoch nur mehr selten aufgeführt, obwohl sie einen von Hass und Rache geprägten religiösen Fundamentalismus zum Inhalt...


Die Grazer Philharmoniker unter Emmanuel Tjeknavorian: Virtuos...

Helmut Christian Mayer

Mit kaum mehr wahrnehmbarer Geschwindigkeit flitzten die Hände von Anna Vinnitskaya über die Tasten: Größte Virtuosität, sichere Anschläge, perlende Läufe gepaart mit hoher Musikalität, nur teils mit etwas zu dominanter Lautstärke zeichnen das Klavierspiel der vielfach preisausgezeichneten Russin aus: Mit Peter Iljitsch Tschaikowskis beliebtem 1. Klavierkonzert begeisterte sie das Publikum im Grazer Stefaniensaal beim Musikverein der...


Tosca - Weltklasse-Niveau auf den Kanaren!

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria: TOSCA Premiere am 20. und 1. Reprise am 22. Februar 2024 Weltklasse-Niveau auf den Kanaren! Die 57. Temporada der Amigos Canarios de la Ópera – ACO, mit der Ópera de Las Palmas de Gran Canaria, begann mit einem ganz großen Auftakt-Akkord! In einer Neuinszenierung der „Tosca“ von Giacomo Puccini in Zusammenarbeit mit Opera Production CD durch Daniele Piscopo sang Piotr Beczala den Cavaradossi, den er wenige Tag zuvor...


Die Redakteure von Opera Online