Kolumnen zu folgendem Slowenisches Nationaltheater Maribor

Maribor: Desdemonas aufwühlender Selbstmord bei Verdis "Otello"

Helmut Christian Mayer

Langsam und leise flattert das Taschentuch von oben herunter und fällt neben der weißbekleideten Desdemona auf den Boden. Es wird auch später immer wieder symbolhaft auftauchen. Erst dann bricht der Sturm musikalisch und optisch eindrucksvoll los. Dieser wird durch Projektionen von schäumenden Riesenwellen gezeigt: So lässt Guy Montavon Giuseppe Verdis „Otello“ am Slowenischen Nationaltheater, dem Opernhaus von Maribor/Marburg in der stimmigen...


Erstmalig Puccinis selten gespielte Oper „La Rondine“ in Marib...

Helmut Christian Mayer

Ein bisschen an „La Bohéme“ aber weit mehr noch an „La Traviata“ erinnert das Libretto. Aber es hat bei weitem nicht das Format dieser Vorlagen: Zwei Liebende haben sich aus Paris zurückgezogen, ihre Beziehung aber scheitert, weil sie eine bewegte Vergangenheit hat, seine Eltern sich aber ein „anständiges“ Mädchen an seiner Seite wünschen. Operettenhafte Klischees und dramaturgische Schwächen auch im musikalischen...