Kolumnen zu folgendem Elena Sancho Péreg

Die Phantome der Regiemacher: Romantische Maschinenwelt in vie...

Ralf Siepmann

Hoffmanns Erzählungen Jacques Offenbach Besuch am 14. April 2025 Premiere Deutsche Oper am Rhein Oper Düsseldorf Die Phantome der Regiemacher: Romantische Maschinenwelt in vier Regiesprachen Für Regisseure und Inszenierungskollektive, die Hoffmanns Erzählungen auf die Bühne bringen wollen, stellt Jacques Offenbachs Opéra-fantastique eine außerordentliche Anforderung dar. Zugleich eine Einladung, den eminenten Freiraum zu nutzen, den der...


Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Laste...

Ralf Siepmann

Orpheus in der Unterwelt Jacques Offenbach Besuch am 6. Oktober 2023 Premiere am 29. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Schrecklich schön: Koskys Regie verschiebt die Grenze zu Lasten des Sujets Richtig teuflisch-schön ist das Finale, das in der Welt spielt, die bereits im Titel von Jacques Offenbachs Epoche machender Opéra-bouffon beschworen wird. Ein überdimensionaler Teufel mit tiefschwarzen Augen radelt auf einem surrealen...


Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit - Arabella in...

Helmut Pitsch

Madrid/Teatro Real: ARABELLA am 24. Januar 2023 Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit Das Teatro Real Madrid, welches im Prinzip die meisten seiner etwa zehn Opern pro Saison von anderen Häusern übernimmt oder kauft, hat sich nach der Tetralogie der „Ring des Nibelungen“ in den vergangenen vier Jahren (der Merker berichtete) für die erste Nachfolgesaison passenderweise für ein Werk von Richard Strauss entschieden. Und zwar war man,...


Mozarts „Il re pastore“ in Salzburg: Ein frischlebendiges Schä...

Helmut Christian Mayer

„L’amerò, sarò costante“: Von wunderbarer ungetrübter Lyrik sowie von einer Solovioline veredelnd begleitet, die ihr ein besonderes Kolorit verleiht: So kennt der Musikliebhaber diese Arie des Aminta, beliebt und immer wieder bei Matineen aufgeführt. Und sie gefällt umso mehr, wenn dieser Treueschwur von Emöke Baráth mit dunkelgefärbtem, edlem Sopran und innigem Tiefgang gesungen wird. Sie konnte auch sonst den ganzen...