Kolumnen zu folgendem Georg Nigl

Neuinszenierung Lear in München Marthaler bringt Wahnsinn auf ...

Helmut Pitsch

Aribert Reimann Lear Premiere am 23.5.2021 Bayerische Staatsoper Besuch am 26.5.2021 Der berühmte Klassiker des alternden Königs Lear und dessen verhängnisvolle Aufteilung seines Erbes unter seinen Töchtern war und ist eine Herausforderung für viele Künstler. Giuseppe Verdi arbeitete ein Leben lang an der Idee seiner Oper Lear und verwarf den Gedanken immer wieder, da er ihm nicht bewältigbar schien. Aribert Reimann wagte das Unternehmen auf...


"Die Fledermaus" von Strauß zum schaumgebremsten Jahreswechsel...

Helmut Christian Mayer

„Glücklich ist, wer vergisst“: Diese Nummer aus dieser Operette lässt sich auch topaktuell auf das problematisch schwierige alte Jahr 2020 mit der Pandemie ummünzen, das man am liebsten vergessen und komplett abschreiben möchte. Aber trotzdem spielt man sie, denn was wäre in Wien der Jahreswechsel ohne „Die Fledermaus“ von Johann Strauß. So wird diese auch diesmal traditionellerweise, wie jeden Silvester an der Wiener Staatsoper...


Kapitalismuskritik jetzt auch in Hamburg

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper molto agitato   Musik von György Ligeti, Johannes Brahms, Georg Friedrich Händel und Kurt Weill Mit Texten aus Quentin Tarantinos Film Reservoir Dogs Premiere am  05. September 2020 Sex and Lies! Corona-bedingte Um-Disposition im Spielplan der Staatsoper Hamburg. Von der Besetzung des ursprünglich als Eröffnungspremiere der Spielzeit vorgesehen Boris Godunow ist lediglich der Tenor...


Manfred Trojahn Orest - Griffige zeitgenössische Musikdramatik...

Helmut Pitsch

Zusammengekauert wirr im Geiste liegt Orest auf dem Boden. Die Bühne wirkt wie das bedrückende  Innere eines Schneckenhauses, ein geschwungener Gang verjüngt sich nach hinten ansteigend. Grau und schmucklos sind die Wände wie in einem Gefängnis, in dem sich der Titelheld in seinen Gedanken nach dem Mord an der Mutter befindet.  Marco Arturo Marelli führt Regie in dieser Neuinszenierung des 2011 uraufgeführten Werkes von Manfred Trojahn und ist...