Kolumnen zu folgendem Irina Lungu

Ljubljana: Brittens „War Requiem“ als packendes Zeugnis gegen ...

Helmut Christian Mayer

Leise, dunkel, abgründig: So beginnt das „War Requiem“, um dann aufwühlend in verschiedensten Stimmungen zu bildhafter Deutlichkeit zu wachsen und mit dem Gebet für den Frieden zu enden. Die monumentale Komposition wurde in Gedenken an den Bombenangriff von Nazi-Deutschland auf die britische Stadt Coventry 1940, etwa 100 Kilometer nördlich von London von Benjamin Britten komponiert und dort 1962 unter seiner Stabführung selbst in der neuerrichteten...


Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Il Turco in Italia Bayerische Staatsoper München 9.2.2022 Wiederaufnahme Amüsante Landung eines Türken im Nationaltheater München Copyright winfried Hösl Ein Türke auf Brautschau in Italien, gehörnte Ehemänner, unehrenhafte Liebhaber und bezahlte Weiblichkeit. Ein bunter Strauss von heute politischer Unkorrektheit ist der Stoff von dieser Opera buffa von Gioacchino Rossini. Il turco in Italia entstand in einer...