Kolumnen zu folgendem Juan Diego Flórez

Lucia in München Juan Diego Florez sprang ein und siegte

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Bayerische Staatsoper 16.3.2022    Lucia in München Juan Diego Florez sprang ein und siegte   Die literarische Vorlage ist ein Roman von Walter Scott über eine tragische Liebesgeschichte zwischen zwei verfeindeten Familien, die an Romeo und Julia erinnert. Die Vertonung zu Lucia di Lammermoor durch Gaetano Donizetti führt zum Höhepunkt des Belcanto. Die Arie der Lucia, die durch das Verbot der Heirat mit ihrem...


Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Stara...

Helmut Pitsch

Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Staraufgebot in perfekter Kulisse Das Städtchen Brixen ist vielleicht bisher nicht allen Klassikfans bekannt, dies sollte sich aber nach dem gelungenen Start mit einem harmonisch zusammengesetzten Galaabend auf künstlerisch höchstem Niveau in Zukunft ändern. Malerisch ist der mittelalterliche Stadtkern mit seinen schmalen Gassen und Laubengängen. Stolz und mächtig ragt der Dom in seinem Zentrum...


Gounods „Faust“ an der Wiener Staatsoper: Reizüberflutende Sze...

Helmut Christian Mayer

Eine Metro-Station namens Stalingrad, die es wirklich gibt, ein Cola-Automat, eine altertümliche Telefonzelle, ein abgetakeltes Café in den Banlieues, ein Voodoo-Laden, wo der Teufel haust, eine schäbige Wohnung im ersten Stock, wo Marguerite zusammen mit Marthé wohnt. Man sieht auch einen Kirchturm mit Chimären, an Notre-Dame erinnernd: Und dieses Mini-Paris steht komprimiert auf einer Drehbühne (Bühne: Aleksandar Denic), wobei alles zusätzlich...


Verdis "Traviata" an der Wiener Staatsoper: Ein IT-Girl namens...

Helmut Christian Mayer

Sie steht ständig im Schweinwerferlicht und wird umschwärmt. Denn sie ist ein Pariser IT-Girl, eine Influencerin, die in den heutigen sozialen Medien zu Hause aber auch gefangen ist. Ihr genießerisches Leben als teils sehr sexy angezogenes Partygeschöpf, das zudem auch für ein Parfumkette wirbt, ist der Schaugier der Massen ausgeliefert: So sieht dies zumindest Simon Stone, der Giuseppe Verdis „La Traviata“ ins Heute verlegt. Jetzt sieht man seine...


Wunderbarer Belcanto im Stream aus Wien: Bellinis "La Sonnambula"

Helmut Christian Mayer

Der berühmte Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann war zweifellos die Inspiration für Bühnenbildner und Regisseur Marco Arturo Marelli für Vincenzo Bellinis La Sonnambula, jenerBelcanto-Oper par excellence, die anlässlich seines 200. Geburtstages an der Wiener Staatsoper 2001 neuproduziert wurde, 2017 wiederaufgenommen und jetzt im Live Stream der Wiener Staatsoper zu sehen war.  Da sieht man nämlich eine riesige Halle eines Luxussanatoriums...


Wiedersehen der Sterne - Mailänder Scala eröffnet die Saison m...

Helmut Pitsch

Die Eröffnung der neuen Saison des traditionsreichen Mailänder Opernhauses dem Teatro alla Scala ist das alljährliche Kultur- und Gesellschaftsereignis Italiens. Der Staatspräsident sitzt üblicherweise in der Königsloge, das erlesene Publikum in eleganten Roben stimmt die Hymne an und alles glitzert auf Hochglanz für die Kameras, die in den letzten Jahren das Ereignis und die Premierenaufführung in die Welt übertrugen. Doch heuer ist alles...