Kolumnen zu folgendem Laurent Naouri

Staatsoper Berlin: Glückliche Tage im Endspiel

Achim Dombrowski

  Staatsoper Unter den Linden Berlin   Fin de Partie Musik von György Kurtág  Text von Samuel Beckett Premiere 12. Januar 2025 Basierend auf seiner lebenslangen Faszination für das Werk von Samuel Beckett und nachhaltiger Ermutigung durch den Intendanten Alexander Pereira schuf György Kurtág  seine einzige Oper, die 2018 an der Scala in Mailand ihre Uraufführung erlebte. Zu diesem Zeitpunkt war der...


Das Märchen vom Aschenputtel märchenhaft in Paris erzählt

Helmut Pitsch

Jules Massenet Cendrillon Opera Bastille 16.11.2023 Das Märchen vom Aschenputtel märchenhaft in Paris erzählt Das beliebte Märchen vom Aschenputtel entstand im 17. Jahrhundert in Italien. Es ist ein Teil des Bandes Il Pentamerone von Giambattista Basile und diente dem Franzosen Charles Perrrault 1697, als auch den Gebrüder Grimm 1812 als Vorlage für ihre Version des Märchens vom armen Mädchen, das, durch die böse Stiefmutter geschunden,...


"Don César de Bazan" von Massenet auf CD: Eine reizvolle Rarität

Helmut Christian Mayer

Es ist ein großes Verdienst des Labels „Naxos“ sich immer wieder absoluter Raritäten anzunehmen. Eine solche ist zweifellos die Oper „Don César de Bazan“ von Jules Massenet, die jetzt als CD Nr. 8.660464-65 herausgebracht wurde. Es ist die erste abendfüllende Oper des damals 30-jährigen, französischen Komponisten aus 1872, eine Opéra-comique, dessen Partitur in nur wenigen Wochen fertiggestellt wurde und die auf dem Drama...