Kolumnen zu folgendem Valerio Contaldo

Un‘ altra aria di bravura! – Cesare in Egitto in Innsbruck

Stefan Fuchs

Geminiano Giacomelli, Cesare in Egitto Festwochen Alte Musik Innsbruck 9.8.2024 Un‘ altra aria di bravura! – Cesare in Egitto in Innsbruck Als erste Opernproduktion der neuen Saison präsentieren die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Geminiano Giacomellis selten gespielte Oper Cesare in Egitto: Von der schablonenhaften Inszenierung und hervorragenden musikalischen Darbietung eines vergessenen, eher gleichförmig-schematischen Werkes. Zu Lebzeiten galt...


Klangvolle „Costanza e Fortezza“ von Johann Joseph Fux zur Er...

Helmut Christian Mayer

200 Orchestermusiker und 100 Sänger: So groß besetzt wünschte sich der Habsburger-Kaiser Karl VI die Festoper zu seiner böhmischen Königskrönung 1723 in Prag, wofür er auf der Prager Burg sogar ein gigantisches Freilufttheater errichten ließ. Und so komponierte der damalige Kaiserliche-Oberkapellmeister Johann Joseph Fux (1660 in Langegg bei Graz geboren, 1741 in Wien gestorben) die Monumentaloper „Costanza e Fortezza“. Von...


Graz-Styriarte-steirische Festspiel-Eröffnung: Eine nächtliche...

Helmut Christian Mayer

Eigentlich wollte man seitens der „styriarte“ auch dieses Jahr, den vor zwei Jahren begonnenen Opern-Zyklus von Johann Joseph Fux fortsetzen und zwar szenisch. Nach „Julo Ascanio, Re d’Alba“ (2018) und „Dafne in Lauro“ (2019) wäre dieses Jahr eine weitere Rarität des steirischen Barockkomponisten „Geschenke der Nacht“ („Gli Ossequi della Notte“) geplant gewesen. Weitere drei Fux-Opern werden in den nächsten...