Profil de tutnet

S_avatar

Ses favoris . 1

Productions auxquelles il veut assister . 0

Productions auxquelles il a assisté . 0

Productions pour lesquelles il possède un enregistrement . 0

Ses commentaires .3

commentator avatar

Ich hatte am 3.8.2018 das "Vergnügen", ich fand die Neuinszenierung, die im faschistischen Spanien der 1930er Jahre spielt zum Kotzen! Ich muß gestehen, daß ich da unvorbereitet hineingeraten bin und vorher nur eine frühere Verona Produktion auf YouTube gesehen hatte. Es sollte ein Erlebnis zum 65. Geburtstag werden und war der totale Reinfall.

Signaler un abus tutnet   Sonntag, 05. August 2018, 01:24 Uhr
commentator avatar

Inzwischen ist es kurz vor Mitternacht und der dritte Akt ist gerade vorbei. Es wurde leider nicht besser. Dazu kommt, daß ich ganz oben im Sektor E sitze. So schön der Platz mit viel Fußfreiheit gestern bei AIDA war, heute laufen direkt neben mir zwei Hochleistungsbeamer. Die Unmengen heißer Abluft rauspusten Wie schon gesagt. bin ich maßlos enttäuscht. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man die Handlung ins faschistische Spanien der 30er Jahre verlegen kann (obwohl die gezeigten Oldtimer eher auf Anfang der 40er Jahre hindeuten). Was soll das? Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen muß.

Signaler un abus tutnet   Freitag, 03. August 2018, 21:58 Uhr
commentator avatar

Ich bin kein Opern-Fachmann, eher interessierter Laie, der sich zum 65. Geburtstag erstmals CARMEN in Verona anschauen wollte. Leider bin ich heute 3.8. völlig unvorbereitet in die Neuinszenierung hereingeraten, nachdem ich auf youtube nur eine frühere Inszenierung gesehen hatte. Nach dem ersten Akt kann ich nur sagen: "Was für ein Scheiß!" Es fing an mit dem toten Stier auf der Bühne, der von zwei scheuenden Pferden herausgeschleift wurde und einen unschönen Fleck auf der Bühne hinterließ. Die Arien waren viel zu leise und kaum verständlich.

Signaler un abus tutnet   Freitag, 03. August 2018, 19:33 Uhr