
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Filtern
Alle Artikel

Die Bayerische Staatsoper und die Opernwelt trauert um Edita Gruberova
Eine der wahrhaft Großen ist von uns gegangen: Am gestrigen Montag ist die slowakische Sopranistin Edita Gruberová im Alter von 74 Jahren gestorben. Die Bayerische Staatsoper ist tief erschüttert, von dieser Künstlerin, die der Bayerischen Staatsoper über viereinhalb Jahrzehnte so eng verbunden war, Abschied nehmen zu müssen. „Mit großer Trauer haben wir an der Bayerischen Staatsoper vom Tod der unvergleichlichen Edita...

Die Musikwelt trauert um Bernhard Haitink
Die Salzburger Festspiele sprechen für die Musikwelt: „Mit Bernard Haitink verliert die Musikwelt eine der großen Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit. Groß in seiner musikalischen Aufrichtigkeit, groß in seinem musikalischen Ethos. Insbesondere mit seinen Bruckner- und Mahlerinterpretationen hat er bei den Salzburger Festspielen Maßstäbe gesetzt. Ganz und gar unvergesslich und bewegend sein letztes Festspielkonzert mit Bruckners 7....

Biennale Musica Goldener Löwe für Kaija Saariaho
Biennale Musica Goldener Löwe für Kaija Saariaho. Die finnische Komponistin wird für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Löwen der Musik 2021 ausgezeichnet . Die Laudatio durch Lucia Ronchetti, künstlerische Leiterin der Biennale Musica und selbst eine bedeutende Komponistin hebt die bahnbrechende Rolle Kaija Saariaho als Wegbereiterin Moderne und der weiblichen Vertreterinnen in der Musikwelt. Die Preisträgerin geht ihrerseits in Ihrer...

25. Auflage des George Enescu Festival- Dokument des kulturellen Überleben
25. Auflage des George Enescu - Dokument des kulturellen Überleben Die Geschichte des Festivals ist ein Spiegel der rumänischen Geschichte und der politischen Entwicklung Europas. Am 4. September 1958 fand es das erste Mal statt. Der Tod des international anerkannten und geschätzten vielseitigen rumänischen Musikers George Enescu 1955 im politischen Exil in Paris rief die kommunistische Regierung in Bukarest auf den Plan, daraus gesellschaftspolitisches Potenzial zu...

Joel Sandelson überzeugt beim YCA Award Concert Weekend 2021
(SF, 9. August 2021) Joel Sandelson überzeugte beim YCA Award Concert Weekend 2021 in der Stiftung Mozarteum die internationale Jury unter dem Vorsitz von Manfred Honeck in einem Konzert der Camerata Salzburg. „Ich finde es wunderbar, dass es hier in Salzburg, sozusagen dem Wohnzimmer Herbert von Karajans, diesen hochkarätigen Wettbewerb für junge Dirigiertalente gibt. Die Kandidaten hatten die einzigartige Möglichkeit mit einem fantastischen Orchester wie der...

Brigitte Fassbaender wird in Erl mit der Nachtigall 2020 für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Brigitte Fassbaender wird vom PdSK ausgezeichnet mit der Nachtigall 2020 für ihr Lebenswerk. 06.07.2021 – Zweimal musste der PdSK e.V., wegen Corona, die »Nachtigall 2020« verschieben. Eigentlich sollte Kammersängerin Brigitte Fassbaender, die große Sängerin, Regisseurin und Intendantin, im September in Berlin, im Rahmen einer Musikveranstaltung im Boris-Vian-Saal gefeiert werden. Dann gab es gemeinsame Party-Pläne mit der Lindenoper,...