
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Filtern
Alle Artikel

Jede neue Partitur schaut in die Zukunft
Jede neue Partitur schaut in die Zukunft. Der erfolgreiche, österreichische Komponist Bernhard Lang über die Uraufführung seiner Oper „Hiob“ am Stadttheater Klagenfurt, über Stilfragen in der Musik und die Zukunft der Oper Immerhin ist „Hiob“ schon sein 16. Musiktheaterwerk, das jetzt als Auftragswerk am Stadttheater Klagenfurt uraufgeführt wird. Und das nächste ist auch schon fertig: Es heißt „Dora“ und wird...

Die Berliner Philharmoniker kehren zu den Osterfestspielen Salzburg zurück
Die Berliner Philharmoniker kehren zu den Osterfestspielen Salzburg zurück Spannende Jahre liegen vor uns — bis 2025 wollen wir jedes Jahr ein anderes Spitzenorchester bei den Osterfestspielen begrüßen“, so Nikolaus Bachler, der 2022 die Künstlerische Leitung der Osterfestspiele Salzburg übernommen hat. „Ich freue mich jedoch sehr, dass es gelungen ist, das Gründungsorchester wieder an dieses ganz besondere Festival binden zu...

Erl öffnet den Blick auf Winter- und Sommerfestspiele
Erl öffnet den Blick auf Winter- und Sommerfestspiele Pressekonferenz - Programmbesprechung Tiroler Festspiele Winter und Präsentation Festspiele Sommer Erl 16.12.2022 Intendant Bernd Loebe berichtet, dass die Proben für die Opernproduktionen der Winterfestspiele zur vollsten Zufriedenheit voranschreiten. Neben Gaetano Donizetti Don Pasquale ist die Österreichische Erstaufführung der 1830 von Saverio Mercadante entstandenen Vertonung Francesa...

Neue Festspielleitungin Bregenz ab 2025 Lilli Paasikivi
Bregenz/Helsinki, 14.12.22. Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper in Helsinki folgt damit auf Elisabeth Sobotka, die nach dem Sommer 2024 an die Staatsoper Berlin wechselt. Die Amtszeit der designierten Festspielintendantin läuft zunächst über den Zeitraum von fünf Jahren. „Lilli Paasikivi stand sowohl im...

Les Passions de l‘ame Eine Reise in die Unterwelt mit Cecilia Bartoli zu Pfingsten in Salzburg
Les Passions de l‘ame - Eine Reise in die Unterwelt mit Cecilia Bartoli zu Pfingsten in Salzburg Cecilia Bartoli, künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele Salzburg entführt zu Pfingsten (26.-29.5.2023) auf eine Reise in die Unterwelt. Im Mittelpunkt steht die szenische Neuproduktion von Christoph Wilibald Glucks Oper Orfeo ed Euridice durch Christof Loy. Zusätzlich sind eine Hommage an Daniel Barenboim und ein Galaabend geplant.

Die Salzburger Festspiele stellen Ihr Programm für das Jahr 2023 vor
Die Salzburger Festspiele stellen ihr Programm für das Jahr 2023 vor Die Sommerfestspiele bringen wiederum ein vielfältiges Programm aus Oper, Schauspiel und Konzerten. In 43 Tagen werden 179 Aufführungen an 16 Spielstätten unter Teilnahme zahlreicher Weltstars der Klassik stattfinden. Das Opernprogramm bietet ua eine Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Nozze di Figaro durch Martin Kusej - Regie und Raphael Pichon am Pult der Wiener Philharmoniker,...