Kolumnen zu folgendem Ljubljana Festspiele

Ljubljana: Brittens „War Requiem“ als packendes Zeugnis gegen ...

Helmut Christian Mayer

Leise, dunkel, abgründig: So beginnt das „War Requiem“, um dann aufwühlend in verschiedensten Stimmungen zu bildhafter Deutlichkeit zu wachsen und mit dem Gebet für den Frieden zu enden. Die monumentale Komposition wurde in Gedenken an den Bombenangriff von Nazi-Deutschland auf die britische Stadt Coventry 1940, etwa 100 Kilometer nördlich von London von Benjamin Britten komponiert und dort 1962 unter seiner Stabführung selbst in der neuerrichteten...


Jonathan Tetelman und Ludovic Tézier: Zwei exzellente Ausnahme...

Helmut Christian Mayer

Es begann und endete mit einem Freundschaftsduett: Zuerst aus den „Perlenfischern“ von Bizet: „Au fond du temple saint…“– „Aus der Tiefe des heiligen Tempels…“: Edel und schön sind die Worte, die der Komponist in eine wunderbar einfühlsame, anrührende Melodie geformt, die leitmotivartig immer wiederholt, zu einem echten Hit wurde. Um dann mit dem berühmten Duett aus Verdis „Don Carlo“ den gelungenen...