Kolumnen zu folgendem Ivo Stanchev

Entmystifizierter Parsifal in Wien

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiener Staatsoper 17.4.2025 Entmystifizierter Parsifal in Wien Die österlichen Feierlichkeiten stehen vor der Tür und die Spielpläne der führenden Opernhäuser feiern das Fest mit Aufführungen von Richard Wagners Parsifal, dem österlichen Klassiker. So auch die Wiener Staatsoper und ihr Publikum muss die Wiederaufnahme der in Corona Zeiten entstandenen eigenwilligen Inszenierung des russischen Regisseur Kirill Serebrennikov...


Tschaikowskis „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper: Eine märchen...

Helmut Christian Mayer

Es war im Jahr 1900, also vor genau 125 Jahren, da hieß das Haus noch kaiserliche Hofoper und der damalige Direktor war kein Geringerer als Gustav Mahler. Damals setzte dieser Piotr Iljitsch Tschaikowskis letztes Musikdrama „Iolanta“ auf den Spielplan. Nach einigen wenigen Aufführungen landete die Oper jedoch wieder in der Vergessenheit. So war es jetzt höchste Zeit, dass kurze, einaktige Märchenstück endlich wieder an der Wiener Staatsoper zu zeigen,...


Prächtiger Pathos mit viel Seele ohne politische Anklage - der...

Helmut Pitsch

Modest Mussorgsky Boris Godunow Tiroler Landestheater 25.3.1023 Prächtiger Pathos mit viel Seele ohne politische Anklage - der neue Boris in Innsbruck Auf großer Leinwand wird ein Fernseher projiziert und die russische Nachrichtensendung wird gestartet. Staatstrauer ist angesagt und der Sprecher verkündet staatstragend auf Russisch die Meldung vom Tod des Zaren. Ganz im Stil der sechziger Jahre gehalten, wird die Nachricht mit Ballettszenen aus Tschaikowsky...


Mimi stirbt auf der Gasse - Graue Tristesse in Glyndebourne

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini La Boheme Glyndebourne Opera Festival 15.6.2022  Mimi stirbt auf der Gasse - Graue Tristesse in Glyndebourne Waren es kommerzielle Einschränkungen oder künstlerische Einfalt, aber in dieser La Boheme von Giacomo Puccini in der nüchternen grauen Inszenierung von Floris Visser spürt der Zuschauer keine Stimmung oder Wärme. Sicher spielt diese Oper in erbärmlichen Verhältnissen, stirbt Mimi als junge Frau auch am Mangel...