Kolumnen zu folgendem Juliana Zara

Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szen...

Ralf Siepmann

L’elisir d’amore Gaetano Donizetti Besuch am 30. März 2025 Premiere am 16. März 2025 Theater Bonn Opernhaus Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szenisch und musikalisch Viva il grande Dulcamara, possa presto a noi torna. Dorfleute und Soldaten feiern den Quacksalber, der die Idee eines Liebe erschaffenden Elixiers in Wirklichkeit verwandelt hat. Nemorino und Adina umarmen sich. Ihr Glück hat sich gegen alle Widerstände...


Franz Lehar am Nationaltheater München Leichte Kost für den Lo...

Helmut Pitsch

Kräftig schmissig wirft Friedrich Haider am Pult die Maschinerie an und lässt das Bayerische Staatsorchester in Wiener Walzermelodien und lockeren Rhythmen dahinschmelzen. Gemütlich sitzt Max Hopp als der Conférencier im roten Samtsessel und führt in die Handlung der Operette Schön ist die Welt von Franz Lehar ein. Er stellt die Charaktere und die Verknüpfungen vor. Mit gesprochenem Wort und auch Gesang führt er von einer Gesangsnummer zur anderen....


Opernstudio München - Der Opernnachwuchs setzt ein deutliches...

Helmut Pitsch

Opernstudio München -  Der Opernnachwuchs setzt ein deutliches Zeichen   Johann Wolfgang von Goethe lieferte die literarische Vorlage für Ambroise Thomas selten gespielte Oper Mignon. 1866 wurde das Werk uraufgeführt und erfreute sich längerer Zeit grosser Beliebtheit. Erst im letzten Jahrhundert geriet sie in Vergessenheit und wird jetzt vom Opernstudie München am Cuvillestheater in Erinnerung gebracht. Wilhelm Meisters Lehrjahre galt als...