Kolumnen zu folgendem Mikheil Sheshaberidze

Triest: Puccinis "Il trittico" mit Verismo-Schärfe aber auch T...

Helmut Christian Mayer

Leider wird das vollständige „Il trittico“ von Giacomo Puccini sehr selten aufgeführt. Und das ist schade, denn es beinhaltet herrliche Musik. Obwohl das Puccini-Jubiläumsjahr vorbei ist, setzte das Teatro Verdi in Triest, in einer Koproduktion mit dem Teatro in Bologna, den vollständigen Dreiteiler auf seinen Spielplan. Und wieder einmal ist das Niveau der Sänger am Opernhaus sehr hoch: Allen voran singt Anastasia Bartoli mit prachtvollem Sopran...


Maribor/Marburg: Puccinis „Tosca“ fast wie ein Horrorfilm

Helmut Christian Mayer

Bleich im Gesicht, weiß die Haare, ganz in Schwarz gewandet, umgeben von seinen Schergen mit langen, schwarzen Mänteln und Zylindern ausstaffiert und in dichten Nebel gehüllt: Wie in einem Horrorfilm lässt Pier Francesco Maestrini den römischen Polizeichef Scarpia furchterregend, musikalisch umrahmt von dem wuchtigen „Scarpia-Motiv“ erstmalig in Giacomo Puccinis „Tosca“ am Opernhaus Maribor/Marburg,  der zweitgrössten Stadt von...