Kolumnen zu folgendem Tanja Ariane Baumgartner

Salzburg feiert Elektras bildstarke Psychoanalyse

Helmut Pitsch

Schlange stehen am Einlass, Ausweiskontrolle, Maske, Abstand und freie Plätze, die Salzburger Festspiele im Ausnahmezustand in diesem Krisenjahr für die Kulturbetriebe. Wie wichtig und richtig die Entscheidung der Verantwortlichen Flagge zu zeigen und trotz aller Hemmnisse eine außergewöhnliche Saison wiederum in höchster Qualität zustande zu bringen. Und das alles im Jubiläumsjahr, eigentlich als feierliches  Jubeljahr und Festspiele der...


Henzes "Bassarids" bei den Salzburger Festspielen: Von Neuroti...

Helmut Christian Mayer

Dionysus wurde von Zeus und Semele gezeugt. Semele verbrannte, als sich ihr Gottvater in voller Pracht zeigte. Theben ist seither in zwei Lager gespalten, in Gläubige und Ungläubige: In einem 15-minütigen, teils gesprochenen Prolog ohne Musik zeigt uns Krzysztof Warlikowski zum besseren Verständnis die Vorgeschichte. Erst hier setzt nun die Oper The Bassarids von Hans Werner Henze ein, eine Produktion der Salzburger Festspiele aus 2018, die kürzlich bei...


The Bassarids eine Neuauflage mit Intelligenz und Pep in Salzburg

Helmut Pitsch

1966 wurde die Oper Die Basseriden von Hans Werner Henze im Rahmen der Salzburger Festspiele als deren Auftragswerk uraufgeführt. Auf der Vorlage des letzten Theaterstücks des griechischen Schriftstellers Euripides "Die Bakchen" entstand sein bis dahin monumentalstes Werk für grosses Orchester. Eindrucksvoll unterscheidet sich der Kompositionsstil Hans Werner Henzes von seinen Zeitgenossen der musikalischen Avantgarde. Er bemächtigt sich der Tonalität,...