Kolumnen zu folgendem Axel Kober

Entmystifizierter Parsifal in Wien

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiener Staatsoper 17.4.2025 Entmystifizierter Parsifal in Wien Die österlichen Feierlichkeiten stehen vor der Tür und die Spielpläne der führenden Opernhäuser feiern das Fest mit Aufführungen von Richard Wagners Parsifal, dem österlichen Klassiker. So auch die Wiener Staatsoper und ihr Publikum muss die Wiederaufnahme der in Corona Zeiten entstandenen eigenwilligen Inszenierung des russischen Regisseur Kirill Serebrennikov...


Wien: Giuseppe Verdis „Macbeth“ als schwarzes, reduziertes Kam...

Helmut Christian Mayer

Der Raum ist dunkel, ja schwarz und er wirkt völlig trostlos. Mit seinen winzigen, matten Lichterketten schaut er wie ein endloser, sich nach hinten verengender Tunnel aus, an dessen Ende allerdings kein Licht der Hoffnung zu sehen ist: Ein starkes Symbol, denn hier treibt „Macbeth“ sein Unwesen oder besser gesagt, seine machtgierige Frau die Lady Macbeth, die ihn in einen blutigen Reigen von Mord und Intrigen treibt. Giuseppe Verdis Oper in der Inszenierung von Barrie...


Akribische Regie, vernetzt mit dem Sozialrealismus des Dramas ...

Ralf Siepmann

Jenůfa Leoš Janáček Besuch am 26. April 2024 Premiere am 18. April 2024 Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Akribische Regie, vernetzt mit dem Sozialrealismus des Dramas und der Eigenart der Musik Jenůfavon Leoš Janáček, 1904 in Brünn uraufgeführt, ist nach Bedřich Smetanas Die verkaufte Braut, 1866 erstmals in Prag auf der Bühne, die am häufigsten aufgeführte tschechische Oper. Beide gründen im Milieu der...


Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträ...

Ralf Siepmann

Parsifal Richard Wagner Besuch am 1. Oktober 2023 Premiere am 17. September 2023 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Der unerlöste Erlöser: Thalheimer überlässt die Mühe der Enträtselung des Mysteriums dem Publikum Bis 1903 ist Bayreuth der einzige Ort, an dem Richard Wagners Bühnenweihfestspiel aufgeführt werden kann. Die kleine fränkische Stadt ist in den Jahren seit der Uraufführung von 1882 Sehnsuchtsziel zahlreicher...


Die Phantome des Puppenmachers: Gleißende Spätromantik im Zwis...

Ralf Siepmann

Erich Wolfgang Korngold Die tote Stadt Besuch am 16. April 2023 Premiere Deutsche Oper am Rhein Theater Düsseldorf Die Phantome des Puppenmachers: Gleißende Spätromantik im Zwischenreich von Traum und Wirklichkeit In Georges Maigrets Roman Die Phantome des Hutmachers, von Claude Chabrol verfilmt, platziert der Protagonist Léon Labbé eine Schneiderpuppe an sein Wohnzimmerfenster. Ihr Schatten soll Passanten vortäuschen, dass seine von ihm...


Hilsdorfs Nonchalance: Liebesglühen im verrotteten Helikopter

Ralf Siepmann

Richard Wagner Siegfried Besuch am 9. April 2023 Premiere am 7. April 2018 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Hilsdorfs Nonchalance: Liebesglühen im verrotteten Helikopter Zerborsten das Wrack, die seitlichen Türen herausgerissen, die Propeller verschwunden. Auch im Siegfried, in seiner Inszenierung des dritten Abends von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen, taucht Dietrich Hilsdorfs Helikopter-Ruine auf der Bühne der Düsseldorfer Oper auf. Zitierte...