Kolumnen zu folgendem Marius Burkert

Jacques Offenbachs „Die Großherzogin von Gerolstein“ in Graz: ...

Helmut Christian Mayer

Wie viele andere Werke von Jacques Offenbach teilt auch "Die Großherzogin von Gerolstein" unverdienterweise das Schicksal, in Vergessenheit geraten zu sein. Das liegt natürlich nicht an der zündenden Musik, denn diese hält sich in der Höhe der besten Schöpfungen des Komponisten, sondern am Libretto. Denn die zeitsatirischen Anspielungen auf die Politik und den Krieg diesseits und jenseits des Rheins im 19. Jahrhunderts zur Zeit des 2....


Bad Ischl: „Wiener Frauen“ von Franz Lehár - Eine hörenswerte ...

Helmut Christian Mayer

Es lohnt sich, immer wieder nach Bad Ischl zu reisen, weil Operette hier beim Lehár Festival ernst genommen wird, denn sie wird zwar aktualisiert und um ein paar zeitgemäße Gags bereichert aber bleibt immer hart am Stück. So auch dieses Jahr: Neben „Der Rastelbinder“ gilt „Wiener Frauen“ als die erste Operette von Franz Lehár überhaupt. Die Uraufführung fand 1902 am Theater an der Wien, mit dem damals sehr berühmten...


Graz: Erstklassiges sängerisches Niveau beim Preisträgerkonzert

Helmut Christian Mayer

Zum Schluss strahlten alle, vom Publikum heftigst umjubelt, um die Wette: Die Preisträger des nach dem Operntenor Ferruccio Tagliavini benannten 26. Gesangswettbewerbs, der nach zwei jähriger pandemiebedingter Pause wieder an die Grazer Oper zurückgekehrt war, hatten aber auch allen Grund für ihre Freude: Denn aus knapp 120 Kandidaten aus 22 Ländern, wurden nur die Besten von der international hochkarätig besetzten Jury, darunter Opernlegende Fiorenza...


Humperdincks "Königkinder" an der Oper Graz: Eine tieftraurige...

Helmut Christian Mayer

Der erste der zwölf massiven Glockenschläge unterbricht abrupt das tumultartige Geschrei des Volkes. Nun steigert sich die Musik durch Hinzutreten immer neuer Instrumente zu großer harmonischer Komplexität bis dann beim letzten Schlag die Gänsemagd durch das Tor tritt und strahlende, fanfarenartige Klänge ertönen: Es ist wahrlich einer der eindringlichsten, musikalischen Momente, der Engelbert Humperdinck, den man hauptsächlich als Komponist der...