Kolumnen zu folgendem Rafael Rodríguez Villalobos

Gluck in Sevilla - Martialisch rohe Regie verstärkt tragische ...

Helmut Pitsch

Christoph Willibald Gluck Iphigenie en Tauride Teatro la Maestranza Sevilla 13.2.2025 Gluck in Sevilla - Martialisch rohe Regie verstärkt tragische Momente Christoph Wllibald Gluck gilt als der große Reformator der barocken Oper und ist Wegbereiter für die Klassik und die Schöpfungen Mozarts und folgender Opernkomponisten. Bedeutend ist seine Weiterentwicklung der Rezitative - nunmehr begleitet - und Arien - nunmehr Bestandteil der Handlung und befreit von...


Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene

Ralf Siepmann

Orlando Georg Friedrich Händel Besuch am 20. November 2024 Premiere am 17. November 2024 Oper Köln Staatenhaus Deutz Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene Die Städte Köln und Bonn teilen die Lage an einem von Geschichten und Mythen umwitterten Fluss, dem Rhein. Georg Friedrich Händels Opern Orlando undAlcina teilen einen gemeinsamen Ursprung, Ludovico Ariosts Orlando furioso aus dem Jahre 1516. Innerhalb von acht Tagen sind nun...


Viele Ideen fließen auseinander neue Tosca in Brüssel

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca - De Munt/ La Monnaie Brüssel 16,6,2021 Der ursprüngliche Bau der Brüsseler Oper wurde 1700 an Stelle einer Münze Prägeanstalt errichtet, woher der Name des Opernhauses rührt. La Monnaie oder De Munt „das Geld“. 1695 hatten französische Truppen diese zerstört. Venezianische Architekten wurden vom bayerischen König Maximilian II Emmanuel, dem Statthalter der spanischen Niederlande mit dem Bau beauftragt....