Kolumnen zu folgendem Tobias Kratzer

Deutsche Oper Berlin - Arabellas non-binäre Schwester

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Arabella Musik von Richard Strauss Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Premiere am 18. März 2023 Eskapistische Operettenfantasien, Siegmund Freud, gender trouble, Emanzipationsprozesse, toxische Männlichkeit, Fluidität der Beziehungen, Transgenderfahne,– all diese Begriffe und Attribute tauchen im Programmheft der neuen Produktion Arabella der Deutschen Oper Berlin auf, insbesondere auch im Interview mit Regisseur...


Moise in Aix - Kräftige Bilder und mitreißender Erzählmodus

Helmut Pitsch

Giaocchino Rossini Moise et Pharaon Festival d‘Aix en Provence 14.Juli 2022 Moise in Aix - Kräftige Bilder und mitreißender Erzählmodus Die biblische Geschichte und der historische Hintergrund der unterdrückten Juden in Ägypten diente Giaocchino Rossini mehrmals als Opernstoff. Für das Pariser Publikum und der herrschenden Ägyptomanie arbeitete er sein Frühwerk Mose in Egitto zu einer Grande Opera seria um, mit vielen Arien,...


Gounods "Faust" in Paris: Höllischer Flug über die brennende N...

Helmut Christian Mayer

Er ist alt. Aber noch immer sucht er das Vergnügen und bezahlt einer halbnackten Prostituierten gleich am Anfang für Sex. Dann aber beginnt er zu leiden und steht schon knapp vor dem Freitod, bis er das Böse herbeiruft. Und der Teufel erscheint tatsächlich und gibt ihm nach Unterzeichnung des Paktes die Jugend und Vitalität zurück. Allerdings nur temporär, denn immer wieder altert er und muss mit einem neuen Fläschchen des Wundertranks, den er von...


Offenbachs: "Les Contes d'Hoffmann aus Amsterdam jetzt auf DVD...

Helmut Christian Mayer

In der Bühnenmitte „schwebt“ die Behausung des Titelhelden. Sie ist das Zentrum der Szenerie: Ausgestattet mit Bett, Schreibtisch, Klavier, zahlreichen Fotos auf einer Wäscheleine aufgehängt und einem stets griffbereiten Vorrat an Alkoholika. Eben alles, was so ein Künstler braucht. Für seine Freunde stehen Tür und Tor immer offen, zum Saufen, zum Singen aber auch zum Koksen. Und wenn der elegante Mäzen, es ist kein Geringerer als der...


Zemlinskys "Der Zwerg" als Blu-Ray-Disc aus Berlin: Glitzernde...

Helmut Christian Mayer

„Bist du es, feindliches Bild“: Jäh, brutal ist der Fortissimo-Aufschrei im Orchester und gewaltig das Erschrecken beim erstmaligen Erkennen seines hässlichen Spiegelbildes und ein Höhepunkt der Oper von „Der Zwerg“ von Alexander von Zemlinsky. In der jetzt bei Naxos erschienenen DVD (Nr. 2.1106057) und Blu-ray-Disc (Nr.NBD0108V) aus der Deutschen Oper Berlin hat Regisseur Tobias Kratzer diesen Moment spannungsgeladen mit einem Kunstgriff noch dadurch...


Bayreuth Tannhäuser reloaded mit wildem Sturm auf der Wartburg

Helmut Pitsch

Ovationen für die Regie: Durchgängig stringent ist das Regiekonzept von Tobias Kratzer für diese Neuinszenierung des Tannhäusers für die Bayreuther Festspiele. Die Gestalt ist historisch belegt. Seine Schuld und Sühne ein zentrales gesellschaftspolitisches Thema im. Ittelalter und jetzt auch modern aufbereitet in Bayreuth. Herzerfrischend unbekümmert und mutig geht der junge Regisseur ans Werk. Bekannte Eindrücke und Vorbilder wie das Roadmovie...