Kolumnen zu folgendem I puritani

Bellinis “I puritani” in Erl: Eine Sternstunde des Belcantos

Helmut Christian Mayer

Mit seinem Welterfolg „Norma“ konnte sich „I puritani“ von Vincenzo Bellini nie messen. Das Beängstigende dieser Geschichte jener letzten Oper des großen Belcanto-Komponisten, die von einer Liebesgeschichte vor den historischen, blutrünstigen Machtkämpfen zwischen den Puritanern eines Oliver Cromwell und den königlichen Kavalieren im 17. Jahrhundert in England handelt, liegt auch am recht unschlüssigen Libretto und deren schwere,...


I Puritani: Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien

Helmut Pitsch

Vincenzo Bellini I Puritani Wiener Staatsoper 28.5.2022 Belcanto mit angezogener Handbremse in Wien Welcher regelmäßige Opernbesucher kennt nicht das Ärgernis, wenn rund um einem ständig Handys aufleuchten und manch einer auch gleich gar nicht mehr damit aufhört, seine Elektronik zu bedienen. So auch wieder bei diesem meinem Opernbesuch geschehen. Liegt es nur am Desinteresse der Besucher, zum Glück füllt sich die Staatsoper ja wieder und...


Saisoneröffnung am Teatro Verdi in Triest: Belcanto in Reinkul...

Helmut Christian Mayer

Mit dem Welterfolg „Norma“ konnte sich „I Puritani“ von Vincenzo Bellini nie messen. Das liegt auch am recht unschlüssigen Libretto und deren schwere, szenische Umsetzbarkeit. Die Inszenierung der ehemaligen Starsängerin Katia Ricciarelli gemeinsam mit Davide Garattini Raimondi als Eröffnungspremiere des Teatro Verdi in Triest setzt dabei auf Minimalismus und knappe Personenführung: So wirken manche Szenen sehr statisch, wie Arrangements. Das...