
Allgemeine Informationen
- Name des Opernhauses :Neue Oper Wien
- Stadt, Land :Wien Österreich
- Lokalisierung :Herminengasse 10/23 Karte anzeigen
- URL der offiziellen Website :http://www.neueoperwien.at
Beschreibung
Die 1990 gegründete Neue Oper Wien hat sich auf das zeitgenössische Opern- und Musiktheater spezialisiert und diesem in Österreich neues Leben eingehaucht. Seit 1994 stehen ausschließlich Werke des 20. und 21. Jahrhunderts auf dem Spielplan. Neben Uraufführungen widmet sich das Team der Neuen Oper Wien auch der Wiederentdeckung von Werken der Kammeroper, die im Laufe der Zeit aus dem Repertoire verschwunden sind.
Der Neuen Oper Wien, die 1996 Billy Budd erstmals in Österreich aufführte, ist es zu verdanken, dass die Britten-Begeisterung des österreichischen Publikums ungebrochen ist. Die erste Bühnenadaption von Lachenmanns Das Mädchen mit den Schwefelhölzern wurde 2003 von der Neuen Oper Wien realisiert und zu einem internationalen Erfolg.
Da die Neue Oper Wien weder eine feste Spielstätte noch ein festes Ensemble hat, will sie frei und flexibel bleiben. Ihr Credo ist die Eroberung neuer Klangwelten und die Suche nach innovativen szenischen Konzepten, immer auf der Suche nach dem Ort, der dem Werk am besten entspricht, um zu zeigen, dass Raum, Bühnenbild und Akustik Teil der Inszenierung sind.
Unter der Leitung von Walter Kobéra beweist die Neue Oper Wien, dass Innovation und Publikumszuspruch Hand in Hand gehen und dass zeitgenössische Oper und innovative Inszenierungen Musikliebhaber nicht entfremden, sondern zum Nachdenken anregen. Die Neue Oper Wien versteht Oper und Musiktheater als Ort gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung. Das Ensemble betreibt auch eine Werkstatt für Neue Musik, in der Komponist, Librettist und Regisseur eng zusammenarbeiten.
Kommentare