
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Filtern
Alle Artikel

Corona erschüttert die Opernwelt - Opernhäuser sagen ihre Aufführungen ab
Nunmehr erreicht das Coronavirus auch die Spielpläne der Opernhäuser. Die Wiener Staatsoper hat alle Aufführungen bis 31. März abgesagt. Die bayerische Staatsoper bis 19. April 2020.

Netrebko als Turandot zu Ostern 2021 in Salzburg
Die Osterfestspiele Salzburg stellen bereits Ihr Programm für die Festspiele 2021 vor. In seiner letzten Spielzeit setzt Intendanten Peter Ruzicka auf Bewährtes. MIt Anna Netrebko und ihrem unentbehrlichen Gatten Yusif Eyvazov sowie Dirigent Christian Thielemann erwartet man grossen Zuspruch und bietet deshalb auch drei Opernabende an. Regie führt die junge Koreanerin Yona Kim. Die Orchesterkonzerte bestreiten neben dem künstlerischen Leiter Christian Thielemann Sir...

Deutsche Oper Berlin widmet sich in der Spielzeit 20/21 ausgiebig deutschen Komponisten
in der kommenden Saison gelten vier der sieben Neuproduktionen auf der Hauptbühne Werken von deutschen Komponisten. DIE WALKÜRE und SIEGFRIED wierden als Premieren (am 27. September und 24. Januar) im Rahmen der Neuinszenierung von Stefan Herheim und unter musikalischer Leitung von Generalmusikdirektor Donald Runnicles präsentiert werden. Weiters wird Benedikt von Peter die MATTHÄUS-PASSION (25. April) vonJohann Sebastian Bach in Szene setzen. Die letzte...

Bergenzer Festspiele verlängern Vertrag mit Intendantin
Bregenz, 13.12.19. Die Bregenzer Festspiele und Intendantin Elisabeth Sobotka verlängern ihre Zusammenarbeit bis September 2024. Der bisherige Vertrag hatte eine Laufzeit bis September 2022. Die aus Wien stammende Kulturmanagerin leitet seit 2015 das Sommerfestival am Bodensee, sie wurde im Juli 2012 als Nachfolgerin von David Pountney berufen. Der Vorstand der Bregenzer Festspiele Privatstiftung unter Vorsitz von Präsident Hans-Peter Metzler hat die Verlängerung...

100 Jahre Salzburger Festspiele Programmpräsentation
Das Präsidium der Salzburger Festspiele stellt das Programm der Jubiläumsfestspiele mit großer Begeisterung vor. Viel hat sich die Führung und die ganze Stadt vorgenommen, sodass es sich gar nicht in ein Programmheft unterbringen lässt. Für die Rahmenveranstaltungen wie eine Landesausstellung zur Geschichte des weltgrößten Klassikfestivals, Feierlichkeiten zu 100 Jahre Jedermann und Jugendprogramme werden in einem eigenen Programmheft zu Beginn des...

Gedanken zur Neuinszenierung Tote Stadt in München
In wenigen Tagen findet die Premiere der Neuinszenierung Oper “Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold an der Bayrischen Staatsoper in München statt. In einer Inszenierung von Simon Stone, die dieser 2015 für das Theater Basel geschaffen hat, wird Jonas Kaufmann an der Seite der Sopranistin Marlies Petersen die Rolle des Paul verkörpern. Verfolgen wir die Laufbahn Stones, dieses 35-jährigen Regisseurs, um den sich die Theater und Opernhäuser der...