
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns882
Azerbaidschan feiert 100. Geburtstag Heydar Aliyev mit großer ...
Helmut PitschDas Land des Feuers feiert 100.Geburtstag von Heydar Aliyev Galakonzert Konzerthaus Wien 13.5.2023 Heydar Aliyev war über Jahrzehnte der nationale Führer zunächst der Sowjetrepublik Azerbaidschan und ab 1993 der unabhängigen Republik Azerbaidschan. Bis zu seinem Tod 2003 führte er die Geschicke des jungen an Rohstoffen reichen Landes. So entstand auch der Name Land des Feuers.auf Grund der Erdölvorkommen Zu seinem 100. Geburtstag versnstaltet nun die...
Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unveränder...
Helmut PitschFestkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben Musikverein 14.5.2023 Eine kulturelle Institution von Weltrang zeigt sich unverändert jung und frisch nach 525 Jahre Hinweise lassen vermuten, dass es schon im Mittelalter am Hof der Habsburger Sängerknaben gab. Gesichert ist das Jahr 1498, als Kaiser Maximilian I die Residenz der Habsburger nach Wien verlegt und Hofkapelle und Sängerknaben fest installiert. Die Institution hat sich rasch verankert und eine bedeutende...
Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend
Helmut PitschGiuseppe Verdi La Traviata Opera Incognita Allerheiligen Kirche München 12.5.2023 Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend Wer war Violetta Valery wirklich, und welche soziale Stellung hatte sie. Über die Titelrolle von La Traviata der berühmten und eine der meist gespielten Opern Giuseppe Verdis wird immer wieder diskutiert. Ins Deutsche übersetzt gibt der Titel weitere Rätsel auf. Die von der Straße Abgekommene spricht von...
Warten aus verschiedenen Blickwinkeln alt und neu - Oper und S...
Helmut PitschClaudio Monteverdi Il Ritorno d‘Ulisse/ Joan Didion Das Jahr des magischen Denkens - Schauspiel Cuvillestheater München 11.5.2023 Warten aus verschiedenen Blickwinkel alt und neu zusammengeschweisst - Oper und Schauspiel in München Die Ja, Mai Festspiele, 2022 von Intendant Serge Dorny ins Leben gerufen, sollen frühes und zeitgenössisches Musiktheater verbinden. Zum diesjährigen Leitmotiv Warten, dem Vergehen von Zeit und dem Loslassen hat...
Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei ...
Helmut PitschToshio Hosokawa Hanjo Bayerische Stastsoper Ja Mai Festspiele Haus der Kunst 10.5.2023 Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei Hanjo bildreich zusammen Das Auftragswerk des Festival d’Aix en Provence wurde 2004 uraufgeführt. Der Komponist Toshio Hosokawa (geb 1955) vertonte mit Hanjo eines der bedeutendsten modernen Stücke des traditionellen Nö Theaters von Yukio Mishima. Das Libretto verfasste der Komponist.. Die...
Französisches Skandaldrama um Liebe, Ehebruch und Selbstmord ...
Helmut PitschMadame Bovary Ballettcompagnie Landestheater Innsbruck 4.5.2023 Französisches Skandaldrama um Liebe, Ehebruch und Selbstmord einfühlsam in Innsbruck getanzt 1857 erschien der Roman Madame Bovary von Gustav Flaubert. Die Geschichte der Emma Bovary die aus Langeweile ihren lustlosen Mann betrügt und in ihren Zweifeln über die Ehe Selbstmord mit Arsen begeht. Die Gesellschaft war scholiert, die Zensur empfand das Werk unsittlich. Der Roman wurde ein...