Kolumnen zu folgendem Georges Bizet

Carmen in München - Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert

Helmut Pitsch

Georges Bizet Carmen Bayerische Staatsoper 12.3.2025 Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert - Carmen in München Stimmungsvolle Bühnenbilder und Kostüme von Enrico Job prägen bis heute die 1992 entstandene Produktion des Publikumlieblings, der Oper Carmen am Münchner Opernhaus. Lina Wertmüller führte Regie. Viel von der Personenführung scheint nicht übrig geblieben, vieles wirkt starr und unkoordiniert. Die...


Umjubelte Carmen Premiere als traditionell gehaltenes Drama am...

Helmut Pitsch

 Georges Bizet Carmen Gärtnerplatztheater München 18.10.2024 Umjubelte Carmen Premiere als traditionell gehaltenes Drama am Gärtnerplatz Die überaus beliebte Oper Carmen von Georges Bizet steht für Freiheit. Freiheit der Person und Freiheit der Liebe. Der Regisseur der Neuinszenierung am Staatstheater am Gärtnerplatz in München Herbert Föttinger siedelt deshalb die Handlung um die junge selbstbewusste Titelheldin im Sevilla von 1946 an, in...


Die Perlenfischer - Exotik der Sinne konzertant ohne jedes Ver...

Ralf Siepmann

Die Perlenfischer Georges Bizet Besuch am 9. Juni 2024 Premiere Oper Köln Staatenhaus Deutz Exotik der Sinne: Die fabelhafte konzertante Aufführung lässt jedes Verlangen nach Inszenierung vergessen Für die Entscheidung, Georges Bizets frühe Oper Les pêcheurs de perles nicht szenisch, sondern konzertant aufzuführen, dürfte es zahlreiche Gründe geben. Das Image der „Kolonialoper“, das dem Stück wieL’africaine...


Salzburg: „Die Perlenfischer“ von Bizet konzertant mit blühend...

Helmut Christian Mayer

„Au fond du temple saint…“ – „Aus der Tiefe des heiligen Tempels… Es ist die Göttin, die uns vereint“: Edel und schön sind die Worte des populären Freundschaftsduett aus den „Les Pecheurs de perles“ ("Die Perlenfischer"). Es sind Worte, mit denen die beiden Jugendfreunde von der Insel Ceylon ihre Liebe zur gleichen Frau bekennen. Aber auch Worte, mit denen sie schwören, ihrer Freundschaft zuliebe auf sie...


Graz: Hochkarätig besetzte „Carmen“ von Bizet auf der Schlossb...

Helmut Christian Mayer

„L'amour est un oiseau rebelle“ (Die Liebe ist ein wilder Vogel): Nicht nur mit der perfekt gesungenen „Habanera“ fasziniert Elīna Garanča sondern den ganzen Abend in der Titelrolle von Georges Bizets „Carmen“:Samtig und kostbar funkelt ihr Mezzosopran, dem sie ausdruckstark eine große Palette an Farben und Schattierungen zu entlocken weiß. Nur manchmal hätte man sich gerade für die Partie etwas mehr Temperament...


"Carmen" überlebt am Filmset bei der wegen Schlechtwetter abge...

Helmut Christian Mayer

„Action – Cut“: Ein Regisseur, der ständig lautstark vor jeder Szene diese Kommandos und auch sonst fuchtelnd Anweisungen gibt. Ein stets anwesendes, großes Filmteam, viele auch fahrende Kameras, Scheinwerfer, Mikros, von hinten zu sehende Kulissen, die nur für die jeweilige Szene umgedreht werden: Wir sind im Hollywood der 1950er Jahre und man dreht einen Film über Georges Bizets „Carmen“. Das ist die Konzeption von Arnaud Bernard...