Kolumnen zu folgendem Santiago Sánchez

Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szen...

Ralf Siepmann

L’elisir d’amore Gaetano Donizetti Besuch am 30. März 2025 Premiere am 16. März 2025 Theater Bonn Opernhaus Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szenisch und musikalisch Viva il grande Dulcamara, possa presto a noi torna. Dorfleute und Soldaten feiern den Quacksalber, der die Idee eines Liebe erschaffenden Elixiers in Wirklichkeit verwandelt hat. Nemorino und Adina umarmen sich. Ihr Glück hat sich gegen alle Widerstände...


Umjubelte Wiederentdeckung ungeachtet der Ambivalenz von Werk ...

Ralf Siepmann

Columbus Werner Egk Besuch am 16. Juni 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Bruch mit einem Narrativ: Umjubelte Wiederentdeckung ungeachtet der Ambivalenz von Werk und Komponist Über Jahrhunderte hält sich das Narrativ von Christoph Kolumbus als dem Entdecker der „neuen Welt“, der den Heiden Hispaniolas das Christentum bringt und der „alten Welt“ ein neues Zeitalter der Prosperität sichert. Noch 1992 feiert Ridley Scott in 1492 – Die...


Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regiss...

Ralf Siepmann

Eugen Onegin Pjotr I. Tschaikowskij Besuch am 3. März 2024 Premiere Theater Bonn Opernhaus Spektakuläres Storytelling: Inszenierung des russischen Regisseurs gegen den Strich begeistert das Publikum Eugen Onegin, Pjotr I. Tschaikowskijs Lyrische Szenen nach Alexander Puschkins Versroman, avanciert nach der Uraufführung 1879 in Moskau zur russischen Nationaloper. Zum Monument scheinbar zeitloser Werte, sprachlich geronnen im Stereotyp der „Volksseele“....


Essen – Opernglück dank zweier Strauss-Verehrer in der Regie u...

Ralf Siepmann

Essen – Opernglück dank zweier Strauss-Verehrer in der Regie und am Pult Richard Strauss Arabella Besuch am 14.Mai 2022 (Premiere) Aalto Theater Essen Blumen sind in Hugo von Hofmannsthals Arabella-Text ein bedeutsames Requisit. Schon in der ersten Zusammenarbeit mit Richard Strauss im Genre der lyrischen Komödie, dem Rosenkavalier mit der Überreichung der silbernen Rose im zweiten Akt rund zwei Jahrzehnte zuvor, machen sie einiges her. In Arabella will der...


Bonn: Publikum besteht Test zur Ambiguitäts-Toleranz

Achim Dombrowski

LEONORE 40/45 (Rolf Liebermann) Premiere am 10.10.2021 Oper Bonn Das Opernhaus Bonn besticht durch die Wiederaufführung eines vergessenen Werkes des Weltbürgers Rolf Liebermann   Heute kann man kaum mehr verstehen, warum diese intelligente, unterhaltsame ‚Opera Semiseria‘ – wenn auch mit ernstem, zeitgenössischem politischen Hintergrund – nach ihrer Uraufführung 1952 am Theater Basel so schnell vergessen wurde. Das Werk kam...