Kolumnen zu folgendem Kent Nagano

In Hamburgs neuer Lady Macbeth von Mzensk gelingt musikalisch ...

Achim Dombrowski

Lady Macbeth von Mzensk Dmitri Schostakowitsch Hamburgische Staatsoper Premiere am 22. Januar 2023  besuchte Aufführung: 25. Januar 2023 Dmitri Schostakowitsch schrieb seine 1930 uraufgeführte, erste Oper Die Nase bereits im Alter von 24 Jahren. Neben der Entstehung und Aufführung einer Vielzahl von Werken in verschiedenen Genres - unter anderem drei Symphonien sowie diverse Filmmusiken - kam seine Oper Lady Macbeth von...


Der Fliegende Holländer in Hamburg bricht mit sämtlichen Hörge...

Achim Dombrowski

Der Fliegende Holländer Richard Wagner   Hamburgische Staatsoper Premiere am 23. Oktober 2022  besuchte Aufführung: 04. November 2022 Nach einer Vorlage Heinrich Heines streift in Richard Wagners Der Fliegende Holländer rastlos über die Meere auf der Suche nach der Erlösung durch eine Frau. Als er erneut an Land geht, trifft er auf den Seefahrer-Kaufmann Daland, der angesichts der unermesslichen Reichtümer des...


Tannhäuser in Hamburg: Warten auf Tarzan

Achim Dombrowski

TANNHÄUSER (Richard Wagner) Premiere am 24. April 2022 Besuchte Aufführung am 8. Mai 2022 Staatsoper Hamburg  Der Regisseur Kornél Mundruczó stemmt einen kleinkarierten Tannhäuser auf die Bühne, der musikalisch mit großartigen Sängern unter Kent Nagano filigran brilliert Den Kern der Handlung bei Richard Wagners Tannhäuser erzählt die Zerrissenheit Tannhäusers zwischen den Welten der Venus als Sinnbild...


Elektra im großbürgerlichen Ambiente neu in Hamburg

Achim Dombrowski

ELEKTRA (Richard Strauss) Premiere am 28.11.2021 Die Staatsoper Hamburg landet einen großen Erfolg mit einer speziellen Sichtweise auf Richard Strauss‘ Elektra  Strauss/Hofmannsthals Elektra basierend auf der sophokleischen Artriden-Tragödie spielt im Palasthof vom Mykene: die Mägde sprechen unter sich verächtlich über Elektra. Diese gedenkt ihres von ihrer Mutter und deren Geliebten Aegisth getöteten Vaters Agamemnon. Sie...


Große Symphonik in der Isarphilharmonie in München

Helmut Pitsch

Olivier Messiaen Turangalila Symphonie Münchner Philharmoniker Kent Nagano Isarphilharmonie München 21.10.2021 Der französische Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) nimmt mit seinen Werken und Schülern Pierre Boulez sowie Karlheinz Stockhausen eine zentrale Stelle in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ein. Er verarbeitete zahlreiche Einflüsse in seiner Harmonie und Chromatik, seine Nähe zur Kontrapunktik und Gregorianik ist in seiner Tätigkeit...


Hoffmanns phantastische Bilderwelten auf der Bühne in Hamburg

Achim Dombrowski

LES CONTES D‘HOFFMANN (Jacques Offenbach) Premiere am 04.09.2021 Staatsoper Hamburg  Die Staatsoper Hamburg landet mit einer phantasiereichen und feinsinnig-artistischen Produktion einen großen Opernabend   Soviel action auf der Bühne und im Zuschauerraum: Artisten an langen Seilen doublen und umspielen drei Personen der Handlung, expressive farben- und animationsstarke Videokunst, Komparserie und ein Chor auf der Bühne sowie in nennenswerter...