Kolumnen zu folgendem Timur Zangiev

Mailand - Schleppende Regie des neuen Eugen Onegin lebt durch ...

Helmut Pitsch

Piotr I Tschaikowski Eugen Onegin Teatro alla Scala 22.2.2025 Mailand - Schleppende Regie des neuen Eugen Onegin lebt durch die Sänger auf Sommerliche Wärme und Laune vermittelt der Blick auf weite Kornfelder und blauen Himmel. Die Larins geniessen ihre Sommerfrische in bequemer moderner Sommerkleidung in dieser Neuinszenierung von Piotr I Tschaikowskis Oper Eugen Onegin an der renommierten Mailänder Scala. Tatjana nimmt in einer kleinen offenen Betonpergola voller...


Ist alles ein Spiel und keiner gewinnt? Prokofjew Der Spieler ...

Helmut Pitsch

Sergej Prokofjew Der Spieler Salzburger Festspiele 22.8.2024 Ist alles ein Spiel und keiner gewinnt? Prokofjew Der Spieler in Salzburg Die Romane und Erzählungen von Fjodor Dostojewski sind häufig Vorlagen für Opern russischer Komponisten der Moderne. Mit seinen gesellschaftskritischen zum Teil auch autobiographischen Inhalten zeichnet er ein drastisches Bild der untergehenden Monarchie und den politischen, gesellschaftlichen und sozialen Zuständen. Im Der...


Herausfordernd aber schlüssig und modern – die Wiederaufnahme ...

Helmut Pitsch

Peter I Tschaikowski Eugen Onegin Bayerische Staatsoper 17.1.2023 Herausfordernd aber schlüssig und modern – die Wiederaufnahme von Onegin lebt in Regie und  Dirigat Die Homosexualität Tschaikowski hat immer wieder zu Spekulationen, Diskussionen, Dokumentationen geführt, als auch Stoff für Filme geliefert. Der polnische Regisseur Krzysztof Warlikowski hat diese mit der Frage verknüpft, ist Eugen Onegin aus der gleichnamigen Oper homosexuell und...