Kolumnen zu folgendem Die Walküre

Walküre Teatro Real Madrid - Verkommende Umwelt und dunkler Kr...

Helmut Pitsch

MADRID/TEATRO REAL: DIE WALKÜRE am 18. Februar 2020 Ein Jahr nach dem „Rheingold“ wurde am Teatro Real nun der „Ring des Nibelungen“ in der altbekannten Inszenierung von Robert Carsen in Zusammenarbeit mit Patrick Kinmonth aus den Kölner Jahren 2000-2003 mit der „Walküre“ fortgesetzt. Dieser „Ring“ lief dann ja auch 2010 bei der Welt-Ausstellung in Shanghai und in Venedig, wohl auch noch an anderen Orten. Der Regisseur...


Göteborg Der neue schwedische „Ring“ geht platonisch weiter…

Helmut Pitsch

Göteborg: DIE WALKÜRE – Premiere am 1. Dezember 2019 Der neue schwedische „Ring“ geht platonisch weiter… Vor einem Jahr begann mit dem Vorabend „Das Rheingold“ ein neuer schwedischer „Ring des Nibelungen“ im futuristischen Opernhaus von Göteborg an der Göta, zu dem sich mittlerweile ein weiterer skandinavischer „Ring“ an der Finnischen Nationaloper Helsinki gesellt hat, ebenfalls mit einem beeindruckenden...


Walküre in Budapest viele Bilder wo geht es hin

Helmut Pitsch

Nach dem gelungenen Rheingold als Vorabend der Tetralogie wirkt das Publikum gespannt auf die Fortsetzung. Draußen klettert das Thermometer immer weiter in die Höhe, selbst 40 grad scheinen erreichbar, drinnen im Foyer und Saal des Müpa ist da nichts mehr zu spüren. Mittlerweile konkretisieren sich die Vorstellungen zu halbszenischer Aufführung und den Video Einspielungen. Schneebedeckte Landschaften begleiten Siegmund an den Herd Hundings, die Schneeschmelze setzt bei Ankunft des Lenz ein...


Walküre in der Münchner Residenz - würdiges Walhall für ein pa...

Helmut Pitsch

Das BR Symphonieorchester hat unter der Leitung von Sir Simon Rattle an zwei Abenden diese Woche zu einer konzertanten Aufführung Walküre geladen. Schnell waren die Tickets vergriffen, ist ja in dieser Saison kein Ring in der Wagnerstadt München zu hören bzw zu sehen. Immerhin wurde das Werk 1870 am Nationaltheater sozusagen ums Eck in München uraufgeführt. So freut man sich umso mehr auf die konzertante Aufführung mit erstklassiger Besetzung, zumal auch...


Der Hamburger Ring des Nibelungen

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper   Der Ring des Nibelungen – zyklische Aufführungen November 2018, I. Teil   besuchte Aufführungen: Das Rheingold am 4. November 2018 Die Walküre am 11. November 2018 Die Hamburgische Staatsoper besitzt einen in den Jahren 2008 bis 2010 geschmiedeten Ring des Nibelungenvom Team Claus Guth (Regie) und Christian Schmidt (Bühne). Kent Nagano hat unmittelbar mit der Übernahme der...