
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Alle Artikel

Opernhaus Zürich Matthias Schulz wird neuer Intendant
MATTHIAS SCHULZ WIRD NEUER INTENDANT NACHFOLGER FÜR ANDREAS HOMOKI AB 2025 GEFUNDEN Matthias Schulz wurde heute bei einer Pressekonferenz vom Präsidenten des Verwaltungsrates der Opernhaus Zürich AG, Markus Notter, als neuer Intendant des Opernhauses Zürich vorgestellt. Der 44-Jährige tritt die Nachfolge von Andreas Homoki an, der das Haus seit 2012 leitet und auf eigenen Wunsch 2025 den Posten...

Sevilla - das Motto der Pfingstfestspiele Salzburg 2022
Sevilla - das Motto der Pfingstfestspiele Salzburg 2022 2022 stellt die Künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli Sevilla ins Zentrum der Salzburger Festspiele Pfingsten; eine Stadt, die unvergleichlich viele Komponisten inspirierte. 153 Opern soll es geben, die rund um Sevilla spielen. Es ist eine Stadt, die ein einzigartiges Gemisch von stolzen alten Kulturen vereint, die unglaublich vielseitige Musik hervorgebracht hat und die außerdem durch überwältigendes...

Wagners 20 Jahre in Zürich - ein lehrreicher Streifzug des Opernhaus Zürich
Richard Wagner und Zürich Zwanzig Jahre seines Lebens - er wurde 70 jahre alt - verbrachte der deutsche Komponist in der Schweiz. Dort entstanden seine bedeutendsten Werke. Angesichts der Neuinszenierung des Ring des Nibelungen am Opernhaus Zürich in 2022 führen Andreas Homoki, Intendant des Opernhaus Zürich und Gianandrea Noseda, musikalischer Leiter des Opernhaus Zürich in einem unterhaltsamen aber umso lehrreicheren Film den Zuschauer zu den verschiedenen...

Theater in der Josefstadt 1788 -2030 - eine umfassende lesenswerte Dokumentation
Robert Stalla Theater in der Josefstadt 1788-2030 Hirmer Verlag München Herausgegeben von Günter Rhomberg Theater in der Josefstadt Privatstiftung Theater in der Josefstadt 1788 -2030 - eine umfassende Dokumentation als lesenswerte Lebens-, Gesellschafts - und Architekturgeschichte auch für Opernfreunde Der in Bayern geborene und an der Technischen Universität lehrende Kunsthistoriker Prof. Dr. Robert Stalla hat in mühevollster detailgenauer...

Irene Girkinger neue Intendantin in Innsbruck
Irene Girkinger neue Intendantin in Innsbruck Die Intendantin der Vereinigten Bühnen Bozen, Irene Girkinger, wechselt mit der Spielzeit 2023/24 zur Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck und tritt die Nachfolge von Johannes Reitmeier an. Nach intensiven Beratungen haben sich das Land Tirol und die Stadt Innsbruck als Gesellschafter des TLT für Irene Girkinger entschieden. „Die künftige Intendantin ist hervorragend regional und international...

Ulrich Lenz wird neuer Intendant an der Oper Graz ab der Saison 23/24
Ulrich Lenz wird neuer Intendant an der Oper Graz ab der Saison 23/24 Am 26.11.2021 wurde Ulrich Lenz zum neuen geschäftsführenden Intendanten der Oper Graz ab der Saison 23/24 ernannt und folgt damit auf Nora Schmid, die dann an die Semperoper Dresden wechselt. Ulrich Lenz, Jahrgang 1970, geboren in der Nähe von Stuttgart, studierte Musik- und Theaterwissenschaft sowie Kunstgeschichte in München in München, Berlin und...

Kristina Hammer wird neue Präsidentin der Salzburger Festspiele
Kristina Hammer neue Präsidentin der Salzburger Festspiele Das Kuratorium der Salzburger Festspiele hat Kristina Hammer einstimmig als neue Präsidentin der Salzburger Festspiele bestellt. Beim Kandidatinnen- und Kandidaten-Hearing zur Bewerbung als Präsident/Präsidentin konnte die Deutsche/Schweizerin, mit langjährigem Bezug zu Salzburg, vollends überzeugen. Kristina Hammer wird somit ab 1. Jänner 2022 neue Präsidentin der Salzburger...

Die Bayerische Staatsoper und die Opernwelt trauert um Edita Gruberova
Eine der wahrhaft Großen ist von uns gegangen: Am gestrigen Montag ist die slowakische Sopranistin Edita Gruberová im Alter von 74 Jahren gestorben. Die Bayerische Staatsoper ist tief erschüttert, von dieser Künstlerin, die der Bayerischen Staatsoper über viereinhalb Jahrzehnte so eng verbunden war, Abschied nehmen zu müssen. „Mit großer Trauer haben wir an der Bayerischen Staatsoper vom Tod der unvergleichlichen Edita...

Die Musikwelt trauert um Bernhard Haitink
Die Salzburger Festspiele sprechen für die Musikwelt: „Mit Bernard Haitink verliert die Musikwelt eine der großen Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit. Groß in seiner musikalischen Aufrichtigkeit, groß in seinem musikalischen Ethos. Insbesondere mit seinen Bruckner- und Mahlerinterpretationen hat er bei den Salzburger Festspielen Maßstäbe gesetzt. Ganz und gar unvergesslich und bewegend sein letztes Festspielkonzert mit Bruckners 7....

Biennale Musica Goldener Löwe für Kaija Saariaho
Biennale Musica Goldener Löwe für Kaija Saariaho. Die finnische Komponistin wird für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Löwen der Musik 2021 ausgezeichnet . Die Laudatio durch Lucia Ronchetti, künstlerische Leiterin der Biennale Musica und selbst eine bedeutende Komponistin hebt die bahnbrechende Rolle Kaija Saariaho als Wegbereiterin Moderne und der weiblichen Vertreterinnen in der Musikwelt. Die Preisträgerin geht ihrerseits in Ihrer...

25. Auflage des George Enescu Festival- Dokument des kulturellen Überleben
25. Auflage des George Enescu - Dokument des kulturellen Überleben Die Geschichte des Festivals ist ein Spiegel der rumänischen Geschichte und der politischen Entwicklung Europas. Am 4. September 1958 fand es das erste Mal statt. Der Tod des international anerkannten und geschätzten vielseitigen rumänischen Musikers George Enescu 1955 im politischen Exil in Paris rief die kommunistische Regierung in Bukarest auf den Plan, daraus gesellschaftspolitisches Potenzial zu...

Joel Sandelson überzeugt beim YCA Award Concert Weekend 2021
(SF, 9. August 2021) Joel Sandelson überzeugte beim YCA Award Concert Weekend 2021 in der Stiftung Mozarteum die internationale Jury unter dem Vorsitz von Manfred Honeck in einem Konzert der Camerata Salzburg. „Ich finde es wunderbar, dass es hier in Salzburg, sozusagen dem Wohnzimmer Herbert von Karajans, diesen hochkarätigen Wettbewerb für junge Dirigiertalente gibt. Die Kandidaten hatten die einzigartige Möglichkeit mit einem fantastischen Orchester wie der...