
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Klassikfans jubeln zu Mambo und heissen Rhythmen
Helmut PitschCanto Lirico Juan Diego Florez Salzburger Festspiele 28.8.2022 Klassikfans jubeln zu Mambo und heissen Rhythmen Er ist ein Publikumsliebling, Sänger und Entertainer ersten Ranges. Der Peruaner Juan Diego Florez breitet sein Repertoire von der klassischen Oper über spanische und südamerikanischen Volkslieder bis zu lateinamerikanischer Tanzthythmen aus. Und das elegante Salzburger Publikum folgt begeistert. 1973 geboren, arbeitet der sympathische Sänger...
Kata Kabanova als kalt aufpolierte Tragödie in Salzburg
Helmut PitschLeos Janacek Katia Kabanova Salzburger Festspiele 29.8.2022 Kata Kabanova als kalt aufpolierte Tragödie in Salzburg Gross ist die Bühne der Felsenreitschule, mächtig drohend die kalte Felswand. Der australische Regisseur Barrie Kosky nutzt die natürlichen Gegebenheiten geschickt für seine Neuinszenierung der dramatischen Oper Katia Kabanova des tschechischen Komponisten Leos Janacek. Für ihn ist es ein Gesellschaftsdrama. Die...
Petrenko besticht mit heiteren Mahler
Helmut PitschOrchester zu Gast Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko Salzburger Festspiele 28.8.2022 Petrenko besticht mit heiteren Mahler Gustav Mahler schätzte seine siebte Symphonie e moll und beurteilte diese als sein bestes Werk mit vorwiegend heiterem Charakter. Damit hat er sicherlich nicht übertrieben, hebt sich dieses Werk in seinem Erscheinungsbild erfrischend von den schwermütigen, von Schmerz und romantischer Todesahnung oder Schwermut getragenen anderen Symphonien...
Astarto - Barocke Rarität schwungvoll in Innsbruck zum Leben e...
Helmut PitschGiovanni Bononcini L‘Astarto Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 27.8.2022 Astarto - Barocke Rarität schwungvoll in Innsbruck zum Leben erweckt Er war ein gefeierter Komponist seiner Zeit,1670 in Modena geboren, erlebte er Erfolge in Rom, Wien und London. Seine zahlreichen Opern waren Hits. 1747 verstarb Giovanni Bonobcini in Wien und sein umfangreiches Werk geriet in Vergessenheit. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind bemüht schlummernde Schätze...
Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein
Helmut PitschGaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Salzburger Festspiele 25.8.2022 Lucia in Salzburg So betörend kann Wahnsinn sein Zumeist stehen die konzertanten Opernaufführungen in Salzburg für höchste musikalische Qualität und handverlesene Besetzung. So waren auch die Erwartungen des Publikums hoch. Lisette Oropesa bringt viele Attrubute für eine Sängerkarriere mit. Die US Amerikanerin sticht mit ihrer schlanken eleganten Erscheinung gleich ins Auge....
Auch im zweiten Versuch kann die Zauberflöte in Salzburg nicht...
Helmut PitschWolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Salzburger Festspiele 24.8.2022 Auch im zweiten Versuch kann die Zauberflöte in Salzburg nicht überzeugen Sicherlich haben sich die Regisseurin Lydia Steier und die Dirigentin Joana Mallwitz viel fur die Neueinstudierung der 2018 entstandenen und wenig erfolgreichen Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts letzter Oper Die Zauberflöte vorgenommen, aber das Ergebnis bleibt weiterhin hinter den Erwartungen und kann...