
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Hugenotten Große Oper im Kleinformat erfolgreich von opera inc...
Helmut Pitschopera incognita München Giacomo Meyerbeer Die Hugenotten Große Oper im Kleinformat erfolgreich von opera incognita umgesetzt Paris in Zeiten des Glaubenskrieges zwischen Katholiken und Hugenotten. Mitten in die Fronten geraten der junge Protestant Raoul und Valentine, Tochter des Katholikenführers Saint Bris. Nach Intrigen und Missgeschicken finden sich die Beiden. Am Ende trennt sie nur noch die Glaubensfrage. Valentine ist bereit Protestantin zu werden und...
Barocke Schäferspiele in Innsbruck
Helmut PitschFestwochen der Alten Musik Innsbruck Georg Philipp Telemann Pastorelle en musique Frühlingsgefühle und Schäferspielchen integriert der Barockkomponist Georg Philipp Telemann mit Geschick und Lässigkeit in seiner Serenata in einem Aufzug. Pastorelle en musique. Zwischen 1713-1716 schuf er dieses Werk in einer wichtigen Schaffensperiode begleitet von Unruhe und privaten Veränderungen. Er trennte sich von seiner deutlich jüngeren Frau, mit der er...
Trifonov in Salzburg Bach seinen Stempel aufgedrückt
Helmut PitschSalzburger Festspiele Himmelwärts Zeit mit BACH Solistenkonzert am 23.8.2021 Daniil Trifonov in Salzburg Bach seinen Stempel aufgedrückt Nun reiht sich der junge russische Pianist von Weltklasse auch in das Spitzenfeld der Bach Interpreten ein. Unaufgeregt natürlich vergeistert führt er das Publikum in einen Rauschzustand, in ein Bachdelirium das keinen Huster, kein Geräusch entkommen lässt. Zwei Stunden verfliegen im Flug, höchste Konzentration...
Himmel und Hölle vereint - Fausts Verdammnis in Salzburg
Helmut PitschSalzburger Festspiele Hector Berlioz La Damnation de Faust Legende tragique bezeichnete Hector Berlioz selbst seine Komposition La Damnation de Faust. Also eine tragische Legende in vier Teilen ist seine aus der Begeisterung für Goethes Faust geschaffene Oper Fausts Verdammnis. Seine Begeisterung für den Stoff teilte er auch mit dem Schöpfer Johann Wolfgang von Goethe mit. Dem schickte Berlioz 1829 eine gleichnamige Schauspielmusik. Der aber antwortete nicht, nachdem...
ORFF Festspiele Die Bernauerin Mitreißendes Bairisches Weltthe...
Helmut PitschANDECHS-AMMERSEE/Orff-Festival: DIE BERNAUERIN am 8. August 2021 Mitreißendes Bairisches Welttheater! Zu Ehren von Carl Orff, der im nahen Dießen am Südende des oberbayerischen Ammersees lebte und in der barocken Klosterkirche von Andechs auf den Höhen des Ostufers beigesetzt ist, wurde vor einigen Jahren das Orff-Festival ins Leben gerufen, welches alljährlich vor allem im Florian-Stadl unterhalb des Klosters Andechs vor allem Orffsche Werke spielt....
Halbszenisch spannender Vorabend in Bregenz zum „Ring des Nibe...
Helmut PitschBREGENZ/Festspiele: DAS RHEINGOLD Pr. am 1. August 2021 Halbszenisch spannender Vorabend zum „Ring des Nibelungen“ in Rhein-Nähe Zum 75. Jubiläum der Bregenzer Festspiele führte man in der Matinee ein „Orchesterkonzert“ mit den Wiener Symphonikern unter deren neuem Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada auf, das abe, de facto, wie auch von Christiane Plank-Baldauf im Programmheft festgehalten, eine halbszenische Produktion von...