Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Hochromantik zum Saisonabschluß in Innsbruck

Helmut Pitsch

Tiroler Symphonieorchester  Innsbruck - 8. Symphoniekonzert 23.6.2021 Fantastisches verspricht die Programmankündigung des letzten Symphoniekonzertes der Tiroler Symphoniker. Pandemiegebeutelt konnten nur wenige Konzerte der Saison live erlebt werden und aktuell nur zu 50% Auslastung besucht werden. Eröffnet wird mit Robert Schumann und seinem einzigen Klavierkonzert a moll op 54. Das Werk war ursprünglich als Fantasie gedacht und so empfindet der Zuhörer...


Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitun...

Helmut Pitsch

Richard Strauss - Der Rosenkavalier Wiener Staatsoper 20.6.2021   Resch aufgefrischt - Der Rosenkavalier unter der neuen Leitung in Wien Totgesagte leben länger. Oft wurde der 1972 von Otto Schenk an der Wiener Staatsoper in Szene gesetzte Rosenkavalier von Richard Strauss als verstaubt und überholt kritisiert. Aber seine Wirkung ist unverändert erfolgreich. In den üppigen historischen Bühnenbildern von Rudolf Heinrich und den prächtigen...


Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Macbeth - Wiener Staatsoper 21.6.2021 Der eingekaufte Macbeth in Wien ein Hexentanz der Sinnesfreuden In Zürich ist der neue Direktor der Wiener Staatsoper  Bogdan Roscic auf seiner Einkaufstour nach außergewöhnlichen sehenswerten Inszenierungen fündig geworden. Vor sechs Jahren feierte dort eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Macbeth in der Regie von Barrie Kosky Premiere. Pure Mystik und die dunklen Seiten der Macht beschwört...


Viele Ideen fließen auseinander neue Tosca in Brüssel

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca - De Munt/ La Monnaie Brüssel 16,6,2021 Der ursprüngliche Bau der Brüsseler Oper wurde 1700 an Stelle einer Münze Prägeanstalt errichtet, woher der Name des Opernhauses rührt. La Monnaie oder De Munt „das Geld“. 1695 hatten französische Truppen diese zerstört. Venezianische Architekten wurden vom bayerischen König Maximilian II Emmanuel, dem Statthalter der spanischen Niederlande mit dem Bau beauftragt....


De Keersmaeker in Brügge Spannende Vielfalt in der Monotonie

Helmut Pitsch

Concertgebouw Brugge 19.6.2021  Anne Teresa de Keersmaeker / Rosas - Fase, Four Movements to the Music of Steve Reich   De Keersmaeker in Brügge Spannend Vielfalt in der Monotonie Die gefeierte belgische Tänzerin und Choreografin Anne Teresa de Keersmaekers ist Gründerin und Leiterin der belgischen Tanzgruppe Rosas, die die Ballettcompagnie der königlichen belgischen Oper La Monnaie repräsentiert. Mit ihren Schöpfungen hat de...


Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Stara...

Helmut Pitsch

Premiere des neugegründeten Brixen Classics Festival mit Staraufgebot in perfekter Kulisse Das Städtchen Brixen ist vielleicht bisher nicht allen Klassikfans bekannt, dies sollte sich aber nach dem gelungenen Start mit einem harmonisch zusammengesetzten Galaabend auf künstlerisch höchstem Niveau in Zukunft ändern. Malerisch ist der mittelalterliche Stadtkern mit seinen schmalen Gassen und Laubengängen. Stolz und mächtig ragt der Dom in seinem Zentrum...