
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Das Bayerische Staatsballett begeistert im Tanz ohne Grenzen
Helmut PitschBayerisches Staatsballett Paradigma 25.5.2021 Auch das bayerische Staatsballett erwacht nach dem langen schweren Lockdown und zeigt ein paar besondere Schmankerl aus seinem Repertoire zur Einstimmung und großen Freude der zahlreichen Anhänger, die diese ausgezeichnete Compagnie lange vermisst haben. Der dreiteilige Ballettabend unter dem verbindenden Titel Paradigma zeigt unterschiedliche vielschichtige bis konträre Auffassungen und...
Tosca: Salzburger Pfingstfestspiele enden mit einem Opernthril...
Helmut PitschSalzburger Pfingstfestspiele enden mit einem Opernthriller der Spitzenklasse um Liebe und Macht 24.5.2021 Giacomo Puccini Tosca, Salzburger Pfingstfestspiele Ein Staraufgebot war angesagt für diese konzertante Aufführung von Giacomo Puccinis Powerhit Tosca. Coronabedingt wurde der Abend gezuckert mit Anna Netrebko als Ersatz für die erkrankte Anja Hateros und Luca Salsi für Bryn Terfel. Zubin Mehta hat mit seinen über 80 Jahren an diesem Pfingstwochenende...
Salzburg hält der Welt den Spiegel vor
Helmut PitschSalzburg hält der Welt den Spiegel vor Georg Friedricht Händel Il Trionfo del Tempo e del Disinganno Premiere am 21.5.2021 Salzburger Festspiele Die Salzburger Festspiele führen seit Jahren die Liga der großen internationalen Festivals an. Neben der Programvielfalt und Gestaltung sind besonders die jeweiligen alljährlichen Oper - Neuinszenierungen im Zentrum der kritischen Begierde des Publikums. Die Latte liegt hoch und immer noch...
Des war a Hetz - Zubin Metha über sein umjubeltes Konzert in...
Helmut PitschDes war a Hetz - Zubin Metha über sein umjubeltes Konzert in Salzburg Geradezu auffällig rechtzeitig für die Salzburger Pfingstfestspiele öffnete die österreichische Politik die Tore der Kulturbetriebe. So kann das gefeierte und beliebte Festival, intimer als der große Bruder, die Sommerfestspiele und themengeleitet von statten gehen. Roma aeterna gibt Cecilia Bartoli als Titel auf und erweist ihrer geliebten Heimatstadt eine exquisite...
Tiroler Symphonieorchester startet gefühlvoll mit Liebesoden n...
Helmut PitschÜberall herrscht Erlösung und Aufbruchsstimmung in den Kulturbetrieben. Auch das Tiroler Symphonieorchester nimmt gleich von der Öffnung an Fahrt auf. Auf den Tag genau passt das Saisonprogramm und ein Konzertabend der Liebesode gewidmet kann von statten gehen. Kerem Hasan, Preisträger des Nestle Young Conductors Award der Salzburger Festspiele ist seit Saisonbeginn Chefdirigent und steht auch an diesem Abend am Pult. Der junge Brite mit zypriotischen Wurzeln und festem...
Das Innsbrucker Ballett entführt verführerisch in das Buenos A...
Helmut PitschDie Welt feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. In vielen Aufführungen werden die Werke von Astor Piazzolla einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Immer noch ist der Meister des Tango als Urheber verschiedener beliebter Melodien namentlich kaum bekannt. Noch mehr Ruhm hatte er zu Lebzeiten als phänomenaler Bandoneon Spieler - eine Variation des Akkordeons-, das mit seinem typischen melancholischen Klang dem Tango die so verwunschene verborgene Schwermut verleiht. Er...