
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Der Freischütz Staatsoper München Ein Märchen verliert im Jet...
Helmut PitschDmitri Tcherniakov ist bekannt für seine ausgeprägt psychodramatischen Analysen und Interpretationen der Charakter und Beziehungen der handelnden Personen. So fokussiert er sich auch in seiner Neuinszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ an der Bayerischen Staatsoper nicht auf die romantische Märchenerzählung, sondern schält aus der Oper Fragen nach gesellschaftlicher Zugehörigkeit heraus. Er verlegt die Handlung...
Oper Sofia - Zum ersten Mal „Elektra“ in Bulgarien!
Helmut PitschSOFIA: ELEKTRA – Premiere am 26. und 1. Reprise am 29. November 2020 Zum ersten Mal „Elektra“ in Bulgarien! Aus Sofia ist in diesen trüben Tagen eine kleine Sensation zu vermelden: Hier erlebte die „Elektra“ von Richard Strauss an der Sofia Oper und Ballett ihre bulgarische Erstaufführung, also 111 Jahre nach der Uraufführung. Der Regisseur Plamen Kartaloff, auch Generaldirektor des Hauses, fährt somit weiterhin in tiefem Fahrwasser...
Szenischer Liederzyklus Tagebuch eines Verschollenen in Münche...
Helmut PitschDie Bayerische Staatsoper sucht in Zeiten des Lockdowns sein Publikum mit Raritäten und sehr individuell geprägtem Programm auf dem hauseigenen Staatsoper TV zu unterhalten und an das Haus zu binden. Kern des Programms sind die Montagsstücke, die laufend zu Wochenbeginn gesendet werden. So geschehen auch diese Woche mit einer szenischen Inszenierung des Liederzyklus „Tagebuch eines Verschollenen“ von Leos Janacek. Naturstimmungen, Liebe, Einsamkeit und...
Mozartwoche 2021 digital – ein Fest der Spitzenklasse für den ...
Helmut PitschMehrmals musste das Programm der diesjährigen Mozartwoche umgeworfen werden, um den ständig wechselnden Corona Bestimmungen gerecht zu. Am Ende konnte nur mehr eine abgespeckte Konzertfolge realisiert werden, und dies nur digital im Stream unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In Kooperation mit Unitel und dem Streaming Portal fidelio kommen 10 Konzerte vom 26. Januar bis 31. Januar 2021 zur Aufführung. Abwechslungsreich ist die Programmgestaltung, Solistenkonzerte...
Spannung und Überraschung im Finale des bedeutenden Wettbewerb...
Helmut PitschBarcelona/Gran Teatre del Liceu: Finale und Schlußkonzert des 58. Edition des Internationalen Gesangswettbewerbs “Tenor Viñas“ am 22. Januar 2021 und 24. Januar 2021 Im wie ein Phoenix aus der Asche nach dem verheerenden Brand vom Januar 1994 in umwerfender Pracht wiedererstandenen Gran Teatre del Liceu an den legendärenRamblas von Barcelona fand die bereits 58. Edition dieses Gesangswettbewerbs statt, der zu den bedeutendsten der Welt gehört. Allein...
Imagination und Traumwelten in Palermo zur Saisoneröffnung
Helmut PitschImagination und Traumwelten in Palermo zur Saisoneröffnung Mit einer Produktion, die die Gegenwart mit den Konsequenzen von Distanzierung und Isolation abbildet will Francesco Giambrone, Intendant des renommierten Teatro Massimo gemeinsam mit seinem Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber die Saison eröffnen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkung erfordern neue Ideen und Kreativität. „Il crespusculo dei Sogni“ (Dämmerung der...