
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Oper live in Teneriffa Lucrezia Borgia wirkt im Schlachthof
Helmut PitschBlutverschmiert sind die gekachelten Wände, das Bühnenbild von Andrea Belli erinnert an einen Schlachthof. Blutrünstig soll sie gewesen sein, die machtbesessene Lucrezia Borgia, die Gegner vergiftete oder umbrachte, wie es die Freunde des Soldaten Gennaro berichten. Der hat sich in die feine Dame beim ersten Anblick verliebt und erfährt am Ende, dass er ihr Sohn ist, bevor er durch ihr Gift verstirbt. So gesehen im Auditorio de Santa Cruz. Glücklicherweise gibt es...
Ingo Metzmacher in München verleiht den "Vögel" musikalische F...
Helmut PitschSanft und leise begeben wir uns in die Harmoniewelt von Walter Braunfels und mit seiner spätromantischen Klangwelt in das Reich der Vögel, die von den Göttern beherrscht werden. Federumkränzt phantasievoll begrüßt die Nachtigall die Zuschauer und die menschlichen Eindringlinge Ratefreund und Hoffegut. Verkommen, abgewohnt und trostlos wirkt die Kulisse (Bühne Aleksandar Denic), ein LKW und Pixi Klo inklusive. Ein Treppenaufbau führt zu einer...
Tristan in Kurzform in Hannover
Helmut PitschHANNOVER: TRISTAN UND ISOLDE gekürzt 25. Oktober 2020 Delegierung von Emotion und Leid auf Dritte In der Corona-Krise lassen sich Opernhäuser allerhand einfallen, um einen wenigstens minimalen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. In der Staatsoper Hannover kam man auf die Idee, die Inszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ von Stephen Langridge aus dem Jahre 2018 auf knapp drei Stunden mit einer Pause zu kürzen. Mit dramaturgischer...
Eindrucksvolle Mahnung im Grazer Opernhaus
Helmut PitschEindrucksvolle Mahnung im Grazer Opernhaus Mieczyslaw Weinberg schuf seine bedeutendste Oper "die Passagierin" 1968. Die Uraufführung wurde vom kommunistische Regime bis 2006 verhindert. Die szenische Welturaufführung gelang den Bregenzer Festspielen 2010 mit grossem Erfolg. Der Siegeszug des Werkes begann sowie eine Entdeckung der Musik des bis dato vergessenen polnischen Komponisten. "Vergesst uns nicht" - "Vergebt...
Eugen Onegin strikt am Tisch Tschaikowski neu aufgefrischt in ...
Helmut PitschEugen Onegin strikt am grossen Tisch Tschaikowski neu aufgefrischt in Wien Ein großer Tisch, eine muntere elegant gekleidete Gesellschaft ist darum ausgelassen versammelt, nur eine junge Frau sitzt etwas abseits und ist in Gedanken versunken nicht an den Gesprächen beteiligt. So beginnt die Interpretation von Dmitri Tcherniakov von Eugen Onegin, der wohl bedeutendsten Oper des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski. In wie weit dieses Werk autobiographische...
Spannender Krimi im Doppelpack - Cavalleria und Bajazzo in Wien
Helmut PitschSpannender Krimi im Doppelpack - Cavalleria und Bajazzo in Wien Dicht sind die grauen Wolken über dem österreichischen Kulturhimmel, erste böse Vorzeichen eines neuerlichen Lockdown sickern in der Presse durch. Nochmals füllt sich die Wiener Staatsoper mit dem in Corona Zeiten treuen und verdientem Publikum. Nochmals will es die Begeisterung für die Oper ausleben, die Bestürzung und das Unverständnis über die möglichen...