Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Virtual Reality als Regieansatz unbefriedigend in Augsburg

Helmut Pitsch

Virtual Reality als Regieansatz unbefriedigend in Augsburg AUGSBURG: ORFEO ED EURIDICE - Premiere am 10. Oktober 2020   Wenn man über eine lila Leuchtspur in den Saal der Ausweichspielstätte des Staatstheaters Augsburg im martini Park kommt und auf die schon offene, mit einer gelben Leiste umrandete Bühne sieht, erinnert man sich sofort an die „Trovatore“-Inszenierung von Alvis Hermanis bei den Salzburger Festspielen 2014/15, wo man - wie nun in...


Starke Bilder und ein technisches Experiment Boris Godunow in ...

Helmut Pitsch

Bücher plappern eifrig, sind kaum zu bändigen, Hochregallager werden herumgeschoben - aktionsreich beginnt auf der grau einfärbig ausgeleuchteten Bühne des Züricher Opernhauses die vieldiskutierte und mit Spannung erwartete Neuinszenierung des Boris Godunow. Viel wurde diskutiert insbesondere ob der ausgefallenen technischen Lösung, um dieses mutige gross angelegte Projekt in Zeiten von Corona überhaupt zu realisieren. Modest Mussorgskys Oper ist eine...


Eugen Onegin am Gärtnerplatz - grosse Oper gegen den Virus ges...

Helmut Pitsch

Immer wieder wird gerätselt, inwieweit die Oper Eugen Onegin autobiographische Züge des Lebens seines Schöpfers Peter Iljitsch Tschaikowski trägt. Er gab dem Werk die passende Bezeichnung „lyrische Szenen“ und trifft damit die Handlung des gleichnamigen Versroman von Alexander Puschkin. Er erzählt von der Begegnung der jungen wohlbehüteten Adeligen Tatjana mit dem dandyhaften vermeintlichen Weltbürger Eigen Onegin. Dieser reagiert...


Raritäten mit Fingerspitzengefühl zur Saisoneröffnung in Innsb...

Helmut Pitsch

Souverän und ernsthaft, mit einer ausgeprägten Gestik und stetem Blickkontakt fordert er das Orchester. Gerade 28 Jahre alt ist Kerem Hasan, der neue Chefdirigent der Innsbrucker Symphoniker. Mit Verve und Gespür hat er das Programm des Eröffnungskonzertes seiner ersten Saison in Innsbruck kurzfristig auf Corona umgestellt. Wie so überall macht der Virus auch hier einen Strich durch die Planung, Alpensymphonie und Cellokonzert weichen aufgrund von...


Kultur lässt Stolz und Identität entstehen– ein Gespräch mit d...

Helmut Pitsch

Kultur lässt Stolz und Identität entstehen– ein Gespräch mit dem Sänger Etienne Dupuis – frisch und unbekümmert, aber mit konkreten Vorstellungen auf dem Weg nach oben. Der sympathische Kanadier steht zurzeit in Nozze di Figaro als Graf Almaviva im Nationaltheater in München auf der Bühne. Mit 26 hat er seine Karriere begonnen.  Er studierte Gesang an der McGill University in Montreal und vervollständigte seine Ausbildung...


Reiche Ernte als Dank in Erl

Helmut Pitsch

Corona hält den Kulturbetrieb weiter fest im Griff. Wenige Tage vor Beginn des musikalischen Erntedankfestes der Tiroler Festspiele in Erl wurden die Bestimmungen verschärft und die Zuschauerzahl weiter reduziert. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten nachdem die Veranstaltung bereits gücklicherweise ausverkauft war. Lösungen wurden erarbeitet und so konnte das traditionelle Fest erfolgreich mit einem grossen Orchesterkonzert gestartet werden. Ein...