
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Volle schwungvolle Orchesterklänge Mariinsky und Gergiev in Ra...
Helmut PitschEin offener fast quadratischer Innenhof, ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jahrhundert, wird zum Aufführungsort des renommierten Ravenna Festivals, welches so mit Freiluftkonzerten den Restriktionen durch das Corona Virus trotzt. 1771 bis 1774 errichtet diente der sogenannte Paviglione in Lugo als Markt für die wertvollen Seidenraupen. Der heute verschlafen anmutende Ort blickt auf eine bedeutende Wirtschaftsgeschichte zurück. Jetzt wird er zum kulturellen Zentrum und...
Es geht voran - Operngefühle kehren zurück am Gärtnerplatz in ...
Helmut Pitsch"Wir spielen wieder für Sie", und das mit einem vollen Spielplan. So kehrt das renommierte Gärtnerplatztheater nach dem Lockdown zurück. Dies ist eine klare Ansage an das treue Publikum und ein Aufatmen für die Künstler, welche sichtlich mit Freude und Erleichterung ein aussergewöhnliches und anspruchsvolles Programm präsentieren. Täglich werden mehrere Themenprogramme angeboten, vom Opern-, Lieder- oder Musicalabend bis zum Kammerkonzert,...
Konstantin Wecker am Gärtnerplatz der Liedsänger mit vielen Be...
Helmut PitschKonstantin Wecker ist beim Münchner Publikum beliebt. Seit vielen Jahren tritt er als Liedsänger, Schauspieler, Schriftsteller und Komponist in Erscheinung. Am Beginn seiner Karriere stand eine klassische Musikausbildung. Um Musik geht es in seinem Roman " Der Klang der ungespielten Töne". Die Ich Erzählung handelt vom Leben und der Verwabdlung Anselm Cavaradossi Hüttenbrenner, der zu Musik findet, zum Lärm der Grosstadt gelangt und sich durch seinen...
Swing und Rock vom Feinsten im Gärtnerplatztheater
Helmut PitschAussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Ideen. Eine solche ist sicherlich auch der Abend "Late Night - lets swing" im Gärtnerplatztheater. Titel und Uhrzeit - Beginn um 22 Uhr - lässt einen besonderen Abend erwarten. Der sympathische Tenor Maximilian Mayer lädt zu Klassikern aus dem Swing und Jazz Repertoire. Der gebürtige Regensburger und Mitglied der ortsansässigen Domspatzen gründete neben seinem Gesangsstudium eine Rockband und war deren Frontsänger. Er trat auch als...
Die Tragik des aktuellen Kulturlebens an Hand der Tragik in de...
Helmut PitschHANNOVER/Herrenhäuser Gärten: „SH*T HAPPENS“ - Premiere am 20. Juni 2020 Ein Konzertprogramm mit Protagonisten des Ensembles der Staatsoper Hannover im Herrenhäuser Heckentheater Die Staatsoper Hannoverwar der Corona-bedingten Pause überdrüssig und kam wieder einmal in die Herrenhäuser Gärten, die das älteste Heckentheater in der Gartengeschichte beherbergen. Die Verbindung zwischen der ursprünglichen Schlossoper und den...
Be alive - Sei lebendig ein Aufruf des Ensembles des Gärtnerpl...
Helmut PitschAuch das Gärtnerplatztheater München hat nach ersten Lockerungen noch vor der Sommerpause wieder seine Tore geöffnet. Im Gleichklang mit den Bestimmungen lädt auch das Traditionshaus das auf 50 Zuschauer begrenzte Publikum auf die Bühne. In angemessenem Abstand stehen 50 Sessel in fünf Reihen aufgereiht. Jeder wird einzeln zum Platz geführt, die Maske muss getragen werden. Thematisch umfasst der neu aufgesetzte Spielplan einstündige Abende mit...