Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns894

Eine gefeierte Inszenierung kehrt erfolgreich zurück Elektra i...

Helmut Pitsch

Wuchtig ist der Beginn im Orchestergraben, kraftvoll das Bühnenbild. Elektra klettert aus ihrem Versteck, einer verwitterten Kugel, den Globus symbolisierend, zu Füßen des übergroßen Denkmals ihres Vaters Agamemnon. Dieser wurde von seiner Frau, Elektras Mutter Klytemnestra im Bade hingerichtet. Die Rachegelüste der Tochter stehen im Mittelpunkt dieser bestialischen aber spannenden Familientragödie. Erst durch die Rückkehr des Tod geglaubten...


Unbekanntes reizvoll entdeckt mit Opera Incognita in München

Helmut Pitsch

Opera incognita, ein eingetragener Verein, steht für aussergewöhnliche Opernabende. Die fruchtbare Zusammenarbeit von Regisseur Andreas Wiedermann und des Musikers Ernst Bartmann hat in den letzten Jahren viele bekannte und unbekannte Werke an aussergewöhnlichen Orten zur Aufführung gebracht. Besonders junges Publikum soll angesprochen werden, aber auch das etablierte Opernpublikum kommt gerne und zahlreich. Trotz des schwierigen Umfelds mit den viel besprochenen und...


Opernstudio München - Der Opernnachwuchs setzt ein deutliches...

Helmut Pitsch

Opernstudio München -  Der Opernnachwuchs setzt ein deutliches Zeichen   Johann Wolfgang von Goethe lieferte die literarische Vorlage für Ambroise Thomas selten gespielte Oper Mignon. 1866 wurde das Werk uraufgeführt und erfreute sich längerer Zeit grosser Beliebtheit. Erst im letzten Jahrhundert geriet sie in Vergessenheit und wird jetzt vom Opernstudie München am Cuvillestheater in Erinnerung gebracht. Wilhelm Meisters Lehrjahre galt als...


Mitreissende Hits und berührendes Spiel prägen die Wiederaufna...

Helmut Pitsch

Mitreissende Hits und berührendes Spiel prägen die Wiederaufnahme von Priscilla in München   Die Tragikkomödie Priscilla - Königin der Wüste führt in die Welt der Travestie und Transsexuellen Australiens. Bunt und schrill, aber ebenso ergreifend und berührend ist die Geschichte von Tick, Bernadette und Adam, die sich spontan für eine Reise nach Alice Springs zusammenfinden.Tick, ein erfolgloser Travestiekünstler will dort seine...


Musik ist unsere Sprache - Rolex ruft zum Erhalt der Musik auf

Helmut Pitsch

"perpetual music", ein Projekt initiiert von Künstler müssen sprechen, musikzieren, müssen auftreten, das ist Ihre Sprache, das ist ihre Seele. Auch wenn es in der Politik keinen Niederschlag findet, aber Kunst und Kultur gehört zu unserer Gesellschaft, zu unserem Leben wie Essen, Trinken oder Atmen. Ohne Auftritte können Künstler nicht überleben und sind so durch die Corona...


Marina Abramovichs Ausflug in die Oper - Viele bunte Bilder un...

Helmut Pitsch

„Marina trifft Maria“, viel wurde bereits über dieses Opernprojekt als großes Kunstereignis in der letzten Spielzeit der bayerischen Staatsoper gesprochen, geschrieben und diskutiert. Zu Ostern hätte die Welturaufführung stattfinden sollen, anschließend waren u.a. Aufführungen in Berlin, Athen, Rijeka und Paris terminiert. Aber mit Corona kam vieles anders. Jetzt hat die Weltpremiere zur Eröffnung der diesjährigen Spielzeit der Oper in...