
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Die Philharmonie Armeniens feiert gebührend den Jubilar Beeth...
Helmut PitschArmenian National Philharmonic Orchestra Aram Chachaturian Hall Yerewan Armenien liegt am Fuß des Kaukasus am südöstlichsten Rand Europas. Es ist das älteste christliche Land und es verbindet dieses Land neben der Religion auch die intensive Pflege der klassischen Musik und abendländischen Kultur mit Europa. Das Land hat große Komponisten wie Aram Chachaturian und viele international anerkannte Künstler hervorgebracht. Das kulturelle Erbe und die...
Zürich -„Es wird leidenschaftlich geliebt, gemordet und phanta...
Helmut PitschZürich: L’incoronazione di Poppea – öff. Generalprobe - 12. September 2021 „Es wird leidenschaftlich geliebt, gemordet und phantastisch gesungen“ Unter dem Motto „Mit Lust zur Macht“ übertitelt das Opernhaus Zürich mit diesen Worten seine Präsentation zur Wiederaufnahme der Opera musicale von Claudio Monteverdi „L’incoronazione di Poppea“ - und sie hätte keinen stimmigeren Titel...
Eröffnungstag der Biennale Musica spannt einen weiten Bogen
Helmut PitschBiennale Musica 2021 Eröffnungstag der Biennale Musica spannt einen weiten Bogen Die feierliche Eröffnung der diesjährigen Biennale Musica sowie weitere Konzertabende sind der finnischen Komponistin Kaija Saariaho gewidmet. Für ihr Lebenswerk erhält sie den goldenen Löwen, eine Auszeichnung für ihr umfangreiches Schaffen und ihre herausragenden Erfolge. Ihre zeitgenössischen Opern und Orchesterwerke wurden an vielen Orten...
Only the sound remains: Fulminate europäische Premiere in Vene...
Helmut PitschBiennale Musica Venezia 2021 Kaija Saariaho Only the sound remains Europäische Premiere Kammeroper in zwei Teilen 2015 Weich aus dem nichts förmlich hereinfliessend eröffnet die Querflöte eine gespenstische Traumwelt, langgezogen entwickeln sich Töne und Melodien. Das Kantele, ein traditionelles finnisches Instrument dem ungarischen Hackbrett ähnlich, unterlegt einen Rhythmus, Marimba und ein mit vielen exotisch klingenden Imstrumenten...
Grandioser Auftakt – Zweites Bayreuth Baroque Opera Festival s...
Helmut PitschGrandioser Auftakt – Zweites Bayreuth Baroque Opera Festival startet mit Carlo il Calvo Als durch und durch geglückt darf die Wiederaufnahme von Nicola Porporas Oper Carlo il Calvo gelten, mit der am 1. September die zweite Saison von Bayreuth Baroque eröffnet wurde. Festivalleiter Max Emanuel Cencic gelang es, die starträchtige Originalbesetzung dieser im letzten Jahr so umjubelten Produktion erneut nach Oberfranken zu holen. „Karl der Kahle“...
Jonas Kaufmann in Athen - Virus verdirbt dem Star die Laune...
Helmut PitschNational Opera Greece Liederabend Jonas Kaufmann 13.9.2021 Virus verdirbt dem Star die Laune aber nicht dem Publikum Es war eine ungeplante Einlage am Ende des ausverkauften Konzertes des deutschen Startenors in dem pittoresken Ambiente des antiken Theaters, dem Odeon des Herodes Atticus unter dem Sternenhimmel von Athen. Jonas Kaufmann fordert die begeisterten Zuhörer zur Ruhe auf. Gerade ist der letzte Ton der Bravourarie Nessun Dorma verklungen. Mit den Händen formt...