Kolumnen zu folgendem Staatsoper Hamburg

Rigoletto in Hamburg - Spitzenensemble begeistert in lebloser ...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Rigoletto Staatsoper Hamburg 18.3.2025 Spitzenensemble begeistert in lebloser Regie und zurückhaltendem Dirigat 1994 feierte die Inszenierung des Melodrammas Rigoletto von Giuseppe Verdi durch Andreas Homoki Premiere an der Staatsoper Hamburg. Auch nach 30 Jahren hat das Bühnenbild und die Kostüme von Wolfgang Gussmann nicht an Expressivität verloren. Angelehnt an das Genre Zeichentrickfilm verengt er die Bühne spitz nach hinten...


Maria Stuarda, Staatsoper Hamburg: Donizetti Erstaufführung mi...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Maria Stuarda (Gaetano Donizetti) Premiere am 16. März 2025 Erstaufführung der Oper an der Hamburgischen Staatsoper Donizettis Oper Maria Stuarda wurde von Anbeginn und in verschiedenen Bearbeitungen von der Zensur kritisch beobachtet und verboten. Nach 1865 wurde das Werk fast 100 Jahre nicht mehr gespielt. Nachdem in Schweden unerwartet das verloren geglaubte Autograph wiedergefunden wurde, erschien 1991 eine kritische...


Das DOLLHOUSE ist in Hamburg auch eine multimediale Oper

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Opera Stabile   Dollhouse (Clemens K. Thomas) Uraufführung am 29. November 2024   Es gibt noch funktionierende Koalitionen in Deutschland: das Internationale Opernstudio der Staatsoper mit dem Institut für kulturelle Innovationsforschung der Hochschule für Musik und Theater sowie der Clausen Simon Stiftung fördern neues Musiktheater, das ein junges Publikum anziehen soll. Partner des Internationale...


Staatsoper Hamburg: Die stille clemenza des Titus

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper La Clemenza di Tito (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere am 28. April 2024 Auch diese Neuinszenierung der aktuellen Spielzeit an der Staatsoper Hamburg musste umgeplant werden. Die ursprünglich vorgesehene Regisseurin Lydia Steier sagte aus privaten Gründen ab. Stattdessen beteiligte sich das Haus an einer Koproduktion mit dem Det Kongelige Teater Kopenhagen und Opéra de Monte-Carlo.  Jetske Mijnssen - zusammen mit ihrem...


Carmen in Hamburg: Angst und Scheitern am Klischee

Achim Dombrowski

CARMEN (George Bizet) Premiere am 17.09.2022 Staatsoper Hamburg Die Premiere der neuen Carmen Produktion an der Hamburgischen Staatsoper ist die 1111. Aufführung des Werkes überhaupt am Haus. Klingt wie Karneval. Sieht auch so aus. Der Regisseur Herbert Fritsch macht es wie immer. Seine ihn peinigende Angst vor den Klischees der großen Themen des Musik- und Sprechtheaters lassen ihn mutig diesen Stier bei den Hörnern packen. Alle beteiligten...


In Hamburg ist Turandot nicht zu trauen

Achim Dombrowski

TURANDOT (Giacomo Puccini) Premiere am 13.03.2022 Staatsoper Hamburg Der Regisseurin Yona Kim und ihrem Team gelingt in Hamburg eine beklemmende und historisch kompetente Neuinterpretation von Puccinis Spätwerk Turandot. Für Turandot hat die Hamburger Oper eine glückliche Hand. Schon mit der vorangegangenen Inszenierung von Giancarlo del Monaco im Jahre 1983 gelang eine hoch-interessante, wenn auch zunächst nicht unumstrittene, Umsetzung...