Kolumnen zu folgendem Bo Skovhus

Staatsoper Berlin: Glückliche Tage im Endspiel

Achim Dombrowski

  Staatsoper Unter den Linden Berlin   Fin de Partie Musik von György Kurtág  Text von Samuel Beckett Premiere 12. Januar 2025 Basierend auf seiner lebenslangen Faszination für das Werk von Samuel Beckett und nachhaltiger Ermutigung durch den Intendanten Alexander Pereira schuf György Kurtág  seine einzige Oper, die 2018 an der Scala in Mailand ihre Uraufführung erlebte. Zu diesem Zeitpunkt war der...


Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Der Idiot Salzburger Festspiele 2.8.2024 Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant in Szene gesetzt Nach der Festspieleröffnung mit einer konzertanten Aufführung von Richard Strauss Capriccio folgt nun mit der Premiere von Mieczyslaw Weinbergs letzer und selten gespielter Oper Der Idiot die mit Spannung erwartete erste szenische Neuinszenierung auf die Bühne der Felsenreitschule. Die Handlung erscheint im...


Theater Lübeck: Salomes tödlicher Tanz

Achim Dombrowski

Salome (Richard Strauss) Theater Lübeck Premiere am 18.11.2022 besuchte Vorstellung: 25.11.2022 Nachdem das Theater Lübeck bereits mit Lohengrin in die neue Spielzeit gestartet war, stellt sich das Ensemble mit Salome gleich einem nicht minder anspruchsvollen Werk des deutschen Repertoires.  Die Regisseurin Christiane Lutz zusammen mit dem Bühnen- und Kostümbildner Christian Tabakoff geben sich äußerlich ausgesprochen...


Bluthaus München -Schmerzhaftes Psychogramm der Bürgerlichkeit

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Hass Bluthaus Ja, Mai Festspiele Bayerische Staatsoper 25.5.2022 Bluthaus München -Schmerzhaftes Psychogramm der Bürgerlichkeit Ein neuer Intendant in München startet mit einem neuen Festival. Serge Dorny widmet diese Ja, Mai Festspiele der Verknüpfung der Ürsprünge der Oper mit dem zeitgenössischen Schaffen. Ein gewagter Bogen, der in der ersten Ausgabe im Zeichen Claudio Monteverdis und Georg Friedrich Haas steht. Es geht Dorny...


Staatsoper Berlin: Irrweg des ewigen Lebens

Achim Dombrowski

DIE SACHE MAKROPULOS (Leos Janacek) Premiere am 13.02.2022 Staatsoper Unter den Linden Berlin  Fotos: Monika Ritterhaus An der Staatsoper Berlin brillieren Marlis Petersen, Claus Guth und Simon Rattle mit einer eindringlichen Neuproduktion von Leos Janaceks Die Sache Makropulos Die Opernsängerin ist 337 Jahre alt. Sie wurde als Tochter des Arztes Rudolf II. in Prag 1585 geboren. Nachdem der Kaiser ein Elexir für ewiges Leben bei seinem Hofarzt...


Prokofjews “Der feurige Engel“ am Theater an der Wien: Siedend...

Helmut Christian Mayer

Bis zum obersten Bühnenrand steht der Turm aus aufgestapelten und verschlungenen Metallbetten, auf welchen in verschiedensten Höhen Frauen sitzen und zum wuchtigen Finalchor singen. Und sie alle werden Zeugen des letzten Übergriffs auf Renata. Ein Inquisitor, ein rauchender Schreibtischtäter, lässt sie sich von Mephisto vorführen und erschießt sie dann: Mit diesem starken Bild lässt Andrea Breth Sergej Prokofjews selten gespielte Oper...