Kolumnen zu folgendem Dmitri Tcherniakov

Ariadne auf Naxos in Hamburg: Spiel im Spiel mit tödlichem Aus...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper   Ariadne auf Naxos (Richard Strauss) Besuchte Vorstellung 29. Januar 2025 Premiere am 26. Januar 2025 Der Regisseur Dmitri Tcherniakov bringt in Hamburg seinen dreiteiligen Richard-Strauss-Zyklus zum Abschluss, der zuvor bereits Elektra und Salome auf die die Bühne der Staatsoper brachte. Zusammen mit seinem bewährten Team Elena Zytseva für die Kostüme und das Licht -Design von Gleb Filshtinsky befinden wir uns...


Staatsoper Hamburg: "Ich bin nicht krank" - "Ich habe vor niem...

Achim Dombrowski

Salome (Richard Strauss) Premiere am 29.10.2023  Staatsoper Hamburg  Kein richtiger Tanz der sieben Schleier der Salome, kein Blut, kein abgeschlagener Kopf des Jochanaan, keine Tötung Salomes -  funktioniert das?  Der Regisseur Dmitri Tcherniakov mit seinem bewährten Team Elena Zaytseva für die Kostüme und Gleb Flishtinsky für die Lichtregie zeigen eine Geburtstagsfeier für Herodes in einer geräumigen,...


Unerbittliche menschliche Gewalt - Aus einem Totenhaus bei der...

Achim Dombrowski

Aus einem Totenhaus (Leoš Janáček) Premiere am 31.08.2023  Besuchte Aufführung am 06. September 2923 Ruhrtriennale 2023 Jahrhunderthalle Bochum   Janáčeks Aus einem Totenhaus basiert auf dem Prosawerk Dostojewskis, der 1849 wegen Mitgliedschaft in einem revolutionärem Geheimbund zunächst zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit im Straflager in Sibirien begnadigt wird und der in dem bis 1862...


Beklemmend nah: Tcherniakovs immersive Regie fragt nach den Me...

Ralf Siepmann

Aus einem Totenhaus Leoš Janáček Besuch am 31. August 2023 Premiere Jahrhunderthalle Bochum Beklemmend nah: Tcherniakovs immersive Regie fragt nach den Mechanismen der menschlichen Gewalt Parsifal von Richard Wagner bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen mit visuellen Zusatzinhalten in Augmented Reality. Gleiches einige Wochen zuvor bei der Neuproduktion von Wolfgang Korngolds Die tote Stadt an der Deutschen Oper am Rhein im Theater Düsseldorf....


Russisches Historiendrama und Liebesgeschichte schrammt an der...

Helmut Pitsch

Sergej Prokofjew Krieg und Frieden Bayerische Staatsoper Premiere 5.3.2023 Krieg und Frieden- Russisches Historiendrama und romantische Liebesgeschichte schrammt im Einheitsbrei an der politischen Realität vorbei, musikalisch elegant aufbereitet. Es ist ein gewagtes Manöver der Bayerischen Staatsoper angesichts aktueller Weltpolitik Sergej Prokofjews mehrmals redigiertes Opernkonvolut Krieg und Frieden nach der literarischen Vorlage von Leo Tolstoi auf die Bühne zu...


Der neue Ring in Berlin Viele Ungereimtheiten und offene Frag...

Helmut Pitsch

BERLIN/Staatsoper: „Der Ring des Nibelungen“ Premiere vom 2.-9. Oktober 2022 Viele Ungereimtheiten und offene Fragen, zu viele… Der insbesondere nach dem mäßigen Erfolg der Tetralogie an der Deutschen Oper Berlin – DOB in der Regie von Stefan Herheim schon so lange und viel diskutierte neue „Ring des Nibelungen“ an der Berliner Staatsoper Unter den Linden unter dem Dirigat von Christian Thielemann erlebte Anfang Oktober in der Regie...