Kolumnen zu folgendem Donald Runnicles

Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Be...

Helmut Pitsch

BERLIN/Deutsche Oper: DIE FRAU OHNE SCHATTEN Premiere am 28. Januar 2025 Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Berlin Mit Spannung ist die Neuinszenierung der „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss in der Regie von Tobias Kratzer an der Deutschen Oper Berlin erwartet worden. Das monumentale Werk des Garmischer hat es aber auch in sich und ist in ein großes Meisterwerk des Klassizismus...


Deutsche Oper Berlin: Psycho-Analyse und soziale Bewusstwerdun...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Die Frau ohne Schatten (Richard Strauss) Premiere am 26.01.2025   Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal entstand zwischen 1911 und 1917 und kam 1919 an der Wiener Staatsoper zur Uraufführung.  Basierend auf mindestens vier mythischen Märchen unterschiedlicher Kulturkreise, mit einer Vielzahl von allegorischen und Bildern und Anspielungen, einer in Teilen hoch-artifiziellen...


Deutsche Oper Berlin: Wohliges Ehestreiten mit Störanfälligkei...

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Intermezzo Premiere am 25.4.2024 Richard Strauss hat mit seinen antiken Libretti und Orchesterapparaten gigantischen Ausmaßes die klang-gewaltigsten mythologischen Brocken auf die Opernbühne gestemmt. In Intermezzo offenbart er einen intimen, selbstironischen, gleichwohl ausgesprochen liebenswerten und nach 30 Ehejahren noch immer tief-zugewandten Blick auf seine eigene Ehesituation. Eine für die Zeit ungewöhnliche...


Deutsche Oper Berlin - Arabellas non-binäre Schwester

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Arabella Musik von Richard Strauss Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Premiere am 18. März 2023 Eskapistische Operettenfantasien, Siegmund Freud, gender trouble, Emanzipationsprozesse, toxische Männlichkeit, Fluidität der Beziehungen, Transgenderfahne,– all diese Begriffe und Attribute tauchen im Programmheft der neuen Produktion Arabella der Deutschen Oper Berlin auf, insbesondere auch im Interview mit Regisseur...


Wenn Ulk an Niveau verliert neue Berliner Walküre verkauft si...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Deutsche Oper Berlin 17.11.2021  Wenn Ulk an Niveau verliert neue Berliner Walküre verkauft sich unter Wert  Eine halbrunde Mauer aus Koffern, Sieglinde ist hektisch beim Packen, der bekannte Konzertflügel steht im Zentrun und auf einmal taucht da ein wilder stummer Teenie am Boden liegend auf. Ein Zeugnis von ihrer vollzogenen Ehe mit Hunding. Über Sinnhaftigkeit dieses Kunstgriffs von Stefan Herheim, dem Regisseur der...


Unterhaltsam frech und vielschichtig startet der neue Ring des...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Deutsche Oper Berlin 16.11.2021  Unterhaltsam frech und vielschichtig startet der neue Ring des Nibelungen in Berlin    In der Esche Stamm stößt Wotan Nothung das Schwert, das er gerade noch aus dem Souffleurkasten gerissen hat. Die Föten der Wälsungen Zwillinge Siegmund und Sieglinde schimmern durch den Blätterhimmel. So endet Rheingold, das Vorspiel zum neuen Ring des Nibelungen von Richard Wagner an der...