Kolumnen zu folgendem Vladimir Jurowski

Das Bayerische Stastsorchester im tiefen Dialog mit Bruckner

Helmut Pitsch

Akademiekonzert Nationaltheater München 18.2.2025 Das Bayerische Stastsorchester im tiefen Dialog mit Bruckner Der frühe Verlust seiner Ehefrauen führte Frank Martin zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit Leben und Tod. Der 1890 in Genf geborene Komponist entstammt einer Pastorenfamilie und besuchte nie ein Konservatorium. 1943 widmete sich der fleißige Komponist der Bearbeitung der Texte Hofmannsthals und insbesondere seinem 1911 uraufgeführten...


Gefühlsintensiver Saisonauftakt beim Bayerischen Staatsorchester

Helmut Pitsch

Akademiekonzert Bayerisches Staatsorchester Nationaltheater München 6.11.2024 Gefühlsintensiver Saisonauftakt beim Bayerischen Staatsorchester Die Komposition A survivor from Warsaw, 1948 von Arnold Schönberg komponiert, lässt das Blut gefrieren. Die Aufdeckung der Greueltaten des nationalsozialistischen Regimes an den Juden im Warschauer Ghetto veranlasst ihn, in seinem amerikanischen Exil diese Tondichtung für eine Bassstimme, Männerchor und...


Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Bayerische Staatsoper 3.11.2024 Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München Die Bayerische Staatsoper startet zündend mit Das Rheingold in einen neuen Ringzyklus. Gott ist tot, das Nietzsche Zitat wirkt wie eine Zusammenfassung gleich zu Beginn des gesamten Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Der Regisseur des neuen Ring Tobias Kratzer wagt eine neue ideenreiche Deutung und bleibt dabei unpolitisch und durchleutet die...


Die Passagierin neu in München Nie Vergessen - Ein Aufruf aktu...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Die Passagierin Bayerische Staatsoper München 13.3.2023 Die Passagierin neu in München: Nie Vergessen - Ein Aufruf aktuell wie je Wir blicken auf die Balkonfront eines modernen Kreuzfahrtsschiff, die Passagiere vertreiben sich bunt gekleidet gelangweilt die Zeit. Bühne und Kostüme von Rainer Sellmaier -Langsam nimmt die Handlung Fahrt auf. Anne Lisa Franz, zusammen mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Walter auf dem Weg nach Brasilien, meint...


Feierliche Klänge zum Abschluss des 500 Jahr Jubiläum in München

Helmut Pitsch

Johann Sebastian Bach Missa h Moll BWV 232 Frauendom München 21.12.2023 Feierliche Klänge zum Abschluss des 500 Jahr Jubiläum in München Zum Abschluss der Feierlichkeiten zu seinem 500 jährigen Bestehen veranstalter das Bayerische Staatsorchester ein Jubiläumsbenefizkonzert im Frauendom München. Dies auch in Anerkennung und Erinnerung, dass das höfische Orchester auch für die musikalische Begleitung im Gottesdienst gegründet wurde...


Markige Charaktere in Andreas Kriegenburgs Wozzeck in München

Helmut Pitsch

Alban Berg Wozzeck Nationaltheater München 26.11.23   Markige Charaktere in Andreas Kriegenburgs Wozzeck in München Die soziale und menschliche Beklemmung ist allgegenwärtig und das Schicksal des Titelhelden geht unter die Haut. Andreas Kriegenburg hat 2008 in seiner Neuinszenierung des sozialkritischen Werkes Wozzeck von Alban Berg starke aussagekräftige Bilder in Zusammenarbeit mit seinem Bühnenbildner Harald B Thor geschaffen. Ein Guckkasten, streng...