
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Il Trovatore in Verona - Arena im Anna Fieber
Helmut PitschMit viel Spannung und dem üblichen Medienrummel wurde ihr Debüt in Verona erwartet. Die Primadonna assoluta Anna Netrebko in der weltberühmten Arena, der grössten Bühne und Opernhaus der Welt. Verona gilt als Spektakel pur. Da muss etwas auf der Bühne passieren, lebendige Tiere, am besten Elefanten inklusive. Die Aida Aufführungen sind legendär. Die grossen Sänger geben sich dort seit über hundert Jahren ein Stell dich ein. Nun ist auch der...
Politisches Drama zwischen Liebe und Inquisition Don Carlo in ...
Helmut PitschGrange Park Opera ist ein weiteres Beispiel feinster englischer Operntradition. Vor drei Jahren aus der Trennung von The Grange Opera, einem weiteren Festival entstanden, gelang es dem engagierten Management Team innerhalb kürzester Zeit ein modernes zweckmässiges Opernhaus auf dem malerischen Landsitz West Horsley zu errichten. Der halbrunde Ziegelbau steht mitten im Park, durch Blumen- und Obstgärten, in denen natürlich die unabdingbaren Picknicks stattfinden, pilgert...
Don Giovanni der Kompromisslose in Garsington
Helmut PitschDie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart haben Tradition auf dem Spielplan des Garsington Opera Festivals, das dieses Jahr sein 30 jähriges Jubiläum feiert. Auf privater Initiative von Leonard und Rosalind Ingram entstanden sind 94 neue Produktionen und 652 Aufführungen die Bilanz dieser Jahre. 2011 konnten die Veranstalter den neuen Aufführungsort auf dem Wemsley Estate, einem privaten Landgut der Getty Familie in der Nähe von London beziehen. Ideale Voraussetzungen...
Nevill Holt Opera ein Gesamtkunstwerk für die Oper
Helmut PitschNevill Holt ist ein privates Anwesen wie ein kleines mittelalterliches Dorf mit Kirche, Teich, ausgedehntem Landhaus und kleinen Ziegelhäusern. Zeitgenössische Skulpturen stehen auf dem bestens gepflegten Rasen und schmücken die ohnehin atemberaubende Aussicht von der Anhöhe. Mit Leidenschaft angelegte Blumen- und Gemüsegärten runden das Pausenprogramm ab. Osmanisch angehauchte Zelte sind verstreut aufgestellt, um die Besucher des Opernfestivals kulinarisch zu...
Covent Garden Boris Godunow Zar Bryn von Wales an die Wolga
Helmut PitschMusorgskys erste und kürzere Fassung seiner Oper Boris Godunov zählt zu den grossen russischen Opern. Inhaltlich greift das Werk einen Teil russischer Geschichte auf, aber auch musikalisch findet die russische Melancholie und Volksseele Eingang in das Werk. Die Wiederaufnahme der 2016 von Richard Jones inszenierten Urfassung des Werkes am Opernhaus Royal Covent Garden wird dominiert von Bryn Terfel, der überzeugend in aller Körperfülle in die Rolle des...
Glyndebourne Cendrillon Aschenputtel schwebt bezaubernd zwisc...
Helmut PitschSeit 1934 steht Glyndebourne für feinste englische Operntradition in privater Atmosphäre. Berühmt ist das inspirierende Picknick im naturbelassenen Park mit Blick auf weidende Schafe, Hügel und Wälder. Die Begeisterung des operninteressierten Publikums ist gross und über die Jahre hat sich das beschauliche Landgut zu einem bestens ausgestatteten Aufführungsort mit einem modernen Theater in Hufeisenform und ausgezeichneter Akustik für 1200 Besucher...