
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns882
Der neue Ring in Brisbane - Totale Digitalisierung und ihre Gr...
Helmut PitschRIchard Wagner DAS RHEINGOLD Brisbane/Australien: Premiere am 1. Dezember 2023 Der neue RIng in Brisbane -Totale Digitalisierung und ihre Grenzen… Nun hat er also endlich begonnen, der schon für 2020 angekündigte neue „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner, ein Projekt der OPERA AUSTRALIA in der Inszenierung des Chinesen Chen Shi-Zheng am Lyric Theatre des Queensland Performing Arts Center im ostaustralischen Brisbane an der...
Markige Charaktere in Andreas Kriegenburgs Wozzeck in München
Helmut PitschAlban Berg Wozzeck Nationaltheater München 26.11.23 Markige Charaktere in Andreas Kriegenburgs Wozzeck in München Die soziale und menschliche Beklemmung ist allgegenwärtig und das Schicksal des Titelhelden geht unter die Haut. Andreas Kriegenburg hat 2008 in seiner Neuinszenierung des sozialkritischen Werkes Wozzeck von Alban Berg starke aussagekräftige Bilder in Zusammenarbeit mit seinem Bühnenbildner Harald B Thor geschaffen. Ein Guckkasten, streng...
Fassettenreiche musikalische Begegnungen mit dem BRSO in der I...
Helmut PitschSymphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Shiyeon Sung Isarphilharmonie 23.11.2023 Fassettenreiche musikalische Begegnungen mit dem BRSO in der Isarphilharmonie Zumeist ist er die Draufgabe oder der Abschluss eines glanzvollen symphonischen Konzertes. Der Bolero von Maurice Ravel ist mit seiner radikalen Reduktion auf eine musikalische Konstante in Rhythmus und Melodie, die über 10 Minuten in ausgefeilter Instrumentierung wiederholt wird, einzigartig. Als...
Das Märchen vom Aschenputtel märchenhaft in Paris erzählt
Helmut PitschJules Massenet Cendrillon Opera Bastille 16.11.2023 Das Märchen vom Aschenputtel märchenhaft in Paris erzählt Das beliebte Märchen vom Aschenputtel entstand im 17. Jahrhundert in Italien. Es ist ein Teil des Bandes Il Pentamerone von Giambattista Basile und diente dem Franzosen Charles Perrrault 1697, als auch den Gebrüder Grimm 1812 als Vorlage für ihre Version des Märchens vom armen Mädchen, das, durch die böse Stiefmutter geschunden,...
Magie der Bilder- Robert Wilson inszeniert Turandot in Paris
Helmut PitschGiacomo Puccini Turandot Opera Bastille Paris 17.11.2023 Magie der Bilder - Robert Wilson inszeniert Turandot in Paris Seine Regiearbeiten sind Kult, seine abstrakte sperrige Personenregie ist einprägsam. Der amerikanische Performancekünstler Robert Wilson hat wie kein anderer seinen eigenen unvergleichbaren Stil für die Bühne, Kostüme sowie Lichtregie gefunden. 2022 schuf er eine Neuinszenierung von Turandot von Giacomo Puccini für die Opera Bastille...
Mitreißend kluge und stimmige Neuinszenierung von Don Giovann...
Helmut PitschWolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Opera Royale Versailles 18.11.2023 Mitreißend kluge und stimmige Neuinszenierung von Don Giovanni in Versailles Der Weg zum Schloss Versailles ist bewegend, golden erstrahlt es nach den letzten Renovierungen. Vorbei an der majestätisch kühlen Chapelle Royale nähert sich der Opernbesucher dem privaten königlichen Opernhaus in einem langen Gang, begleitet von den Statuen der großen französischen Könige und...