All columns882

Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler i...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Neuinszenierung Semperoper Dresden 27.3.2024 Christian Thielemann fasziniert als moderner Märchenerzähler in Dresden Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss sind als Künstlergespann in ihren gemeinsamen fünf Opern für die Musikwelt unsterblich geworden. Ihnen sind die diesjährigen Richard Strauss Festtage an der Semperoper Dresden gewidmet. Inspiriert von orientalischen Märchen nimmt die 1919 erstandene...


Las Palmas La Boheme als veristisch einnehmendes story telling

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria: LA BOHÈME – NI am 16. März 2024 Veristisch einnehmendes story telling Zum Puccini-Jahr 2024 spielen natürlich auch die Amigos Canarios de la Ópera – ACO an der Ópera de Las Palmas de Gran Canaria Alfredo Kraus ein Stück des großen Italieners, „La Bohème“, in Koproduktion mit dem Teatro Verdi de Trieste. Die ACO spielen am ehrwürdigen und vor kurzem herrlich renovierten Teatro...


Tiroler Festspiele Österliche Einstimmung mit musikalischen Na...

Helmut Pitsch

Benefiz Konzert Tiroler Festspiele Erl 24.3.2024 Österliche Einstimmung mit musikalischen Naturstimmungen Ein Geburtstagsständchen der besonderen Anerkennung für seine geliebte Frau Cosima ist das Siegfried Idyll WWV 103 von Richard Wagner. Entstanden 1870 enthält es Motive der Ring Tetralogie als auch Volkslieder. Das einsätzige Werk ist es eine Huldigung der Liebe in einem fließenden Klangteppich der von froher erwartungsvoller Naturstimmung...


Romantische Klänge zum Frühlingsanfang - Klaviertage der Tirol...

Helmut Pitsch

Tiroler Festspiele Klaviertage Erl 22.3.2024 Romantische Klänge zum Frühlingsanfang - Klaviertage der Tiroler Festspiele Zur Osterzeit laden die Tiroler Festspiele mittlerweile traditionell zu den Klaviertagen. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr das russische Pianistenehepaar Lukas Geniusas und Anna Geniushene. Die beiden treten international mit führenden Orchestern und Dirigenten auf und leben in Litauen. Neben zwei Soloabenden umfasst das Programm auch zwei...


Unbekanntes von Bekannten, beeindruckend serviert vom Bayerisc...

Helmut Pitsch

Bayerisches Staatsorchester 4. Akademiekonzert Nationaltheater München 19.4.2024 Unbekanntes von Bekannten, beeindruckend serviert vom Bayerischen Staatsorchester Drei selten gespielte bis unbekannte Werke von umso bekannteren Komponisten stehen auf dem Programm des Bayerischen Staatsorchesters unter der Führung seines Generalmusikdirektors Vladimir Jurowski. Die Vielfalt dieser Entdeckungsreise auf höchstem musikalischem Niveau verwundert umso mehr, als die...


Theaterakademie München Der Nachwuchs glänzt mit Talent und Kö...

Helmut Pitsch

Johann Christoph Bach Zanaida Theaterakademie August Everding München 14.3.2024 Theaterakademie München Der Nachwuchs glänzt mit Talent und Können  Die Uraufführung der Oper Zanaida von Johann Christian Bach fand 1763 im Kings Theater in London statt, danach verschwand das Werk des jüngsten Sohnes von Johann Sebastian Bach. Erst 1980 wurde es wiedergefunden, 2011 fand die zweite szenische Aufführung statt. Nun erlebt das Werk aus der...