All columns882

Die Passagierin neu in München Nie Vergessen - Ein Aufruf aktu...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Die Passagierin Bayerische Staatsoper München 13.3.2023 Die Passagierin neu in München: Nie Vergessen - Ein Aufruf aktuell wie je Wir blicken auf die Balkonfront eines modernen Kreuzfahrtsschiff, die Passagiere vertreiben sich bunt gekleidet gelangweilt die Zeit. Bühne und Kostüme von Rainer Sellmaier -Langsam nimmt die Handlung Fahrt auf. Anne Lisa Franz, zusammen mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Walter auf dem Weg nach Brasilien, meint...


Rusalka auf Tenerife Unkonventionelles story telling

Helmut Pitsch

SANTA CRUZ DE TENERIFE: RUSALKA - Premiere und 2. Reprise am 5. und 9. März 2024 Unkonventionelles story telling Anfang März kam die Ópera de Tenerife im Auditorio Adán Martín der Hauptstadt Santa Cruz mit einer sehr sehenswerten und szenisch ungewöhnlichen, aber äußerst geglückten Neuinszenierung von Antonín Dvořáks„Rusalka“ heraus. Regie führte der brasilianische Regisseur André Heller-Lopes...


Tosca - Weltklasse-Niveau auf den Kanaren!

Helmut Pitsch

Las Palmas de Gran Canaria: TOSCA Premiere am 20. und 1. Reprise am 22. Februar 2024 Weltklasse-Niveau auf den Kanaren! Die 57. Temporada der Amigos Canarios de la Ópera – ACO, mit der Ópera de Las Palmas de Gran Canaria, begann mit einem ganz großen Auftakt-Akkord! In einer Neuinszenierung der „Tosca“ von Giacomo Puccini in Zusammenarbeit mit Opera Production CD durch Daniele Piscopo sang Piotr Beczala den Cavaradossi, den er wenige Tag zuvor...


Eleganz und Spirit des Musikdramas und die Regiejagd nach Sc...

Helmut Pitsch

Idomeneo Wolfgang Amadeus Mozart Oper Köln Staatenhaus Besuch am 22. Februar 2024 Premiere am 17. Februar 2024  Eleganz und Spirit des lyrischen Musikdramas und die Regiejagd nach Schauwerten klaffen erratisch auseinander In beglückenden Aufführungen hat der vom 24-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart verfasste Idomeneo das Zeug, uns Heutige voll und ganz einzunehmen. Mutet uns eine solche Sternstunde doch wie „auf goldenem Muschelhorn“...


Mäkela stellt sein Können in Hamburg eindrucksvoll unter Beweis

Helmut Pitsch

Oslo Philharmonic Klaus Mäkelä Elbphilharmonie 31.1.2024 Mäkela stellt sein Können in Hamburg eindrucksvoll unter Beweis Er ist aktuell ein Shootingstar der Klassik. Mit 28 Jahren ist der Finne Klaus Mäkelä bereits ein gefragter Dirigent und Publikumsliebling in Europa. In eine Musikerfamilie hineingeboren, lernte er zurrst das Cellosoiel um früh sich dem Dirigieren zu widmen. Derzeit leitet er das Orchestre National de Paris und das Oslo...


Musikalische Geschichten vom Feinsten Oslo Philharmonic in Ham...

Helmut Pitsch

Oslo Philharmonic Klaus Mäkelä Elbphilharmonie 1.2.2024 Musikalische Geschichten vom Feinsten Oslo Philharmonic in Hamburg Der zweite Konzertabend in der Hamburger Elbphilharmonie des Oslo Philharmonic unter seinem Chefdirigenten Klaus Mäkelä ist vordergründig der symphonischen Dichtung gewidmet. Eröffnet wird mit der sinfonischen Fantasie „Der Sturm„ nach William Shakespeare op 18 von Peter I. Tschaikowski. Mäkela zeigt sich als...