
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Wiederaufnahme Die Walküre an der Wiener Staatsoper in musikal...
Helmut PitschRichard Wagner Die Walküre Wiener Staatsoper 8.5.22 Wiederaufnahme Die Walküre an der Wiener Staatsoper in musikalischer Schmalspur Munter streunt ein Wolf auf der Rückwand von Hundings Haus projiziert, ein großer Tisch steht auf der Bühne, mittendrin der Weltesche Stamm. Sieglinde beobachtet den wahrlich hereingeschneiten Fremden im langem ledernen Mantel. Ihr verhasster Ehemann, an den die Waise von Schächern verkauft wurde, wirkt wie ein wilder...
Barbara Hannigan begeistert am Pult und singt mit Spielfreude ...
Helmut PitschMünchner Philharmoniker Barbara Hannigan 5.5.2022 Barbara Hannigan begeistert am Pult und singt mit Spielfreude in München Ein Weltabschiedswerk werden die Metamorphosen von Richard Strauss gerne tituliert. Wehmut angesichts der zerstörten Städte Deutschlands am Ende des zweiten Weltkrieges prägt die Stimmung dieses Spätwerkes des bayerischen Komponisten. In nur vier Wochen schuf er das Werk für 23 Streicherstimmen. Der Schöpfer...
Kopenhagen - Regieteam verwandelt Mozarts frühe Seria in ein p...
Helmut PitschWolfgang Amadeus Mozart mitridate Besuch am 22. April 2022 (Premiere 8. April 2022) Königliches Theater Kopenhagen Ein Traumspiel: Regieteam verwandelt Mozarts frühe Seria in ein phantastisches Theater der Körper. Se viver non degg’io, se tu morir pur dei.Aspasia, die Verlobte des Herrschers von Pontus, und Sifare, Söhn des Königs sowie heimlicher Geliebter der Aspasia, verabreden sich im einzigen Duett in Mozarts Melodram zum...
Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ...
Helmut PitschCharles Gounod Faust Teatro La Fenice 30.4.2022 Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ins nichts Dicht und sehr fein ausgearbeitet ist die Regie des aus Andorra stammenden Regisseur Joan Anton Rechi. Der Schauspieler hat sich auch als Opernregisseur einen Namen für durchdachte Inszenierungen an verschiedenen Opernhäusern gemacht. Die Premiere dieser Neuinszenierung fand pandemiebedingt noch vor eingeschränkten Zuschauerzahlen statt. Nunmehr...
Cyrano - expressiv getanzte Lebensgeschichte in Innsbruck
Helmut PitschCyrano de Bergerac Tanzstück von Filip Veverka Tiroler Landestheater Premiere am 23.4.2022 Cyrano - expressiv getanzte Lebensgeschichte in Innsbruck Die Ballettcompagnie der Tiroler Landeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren unter dem Ballettintendant Enrique Gasa Valga zu einer bedeutenden und insbesondere beim Publikum sehr beliebten Institution entwickelt. Neben klassischen Balletten werden in Innsbruck verschiedentlich neue Tanzstücke geschaffen, die...
Theaterakademie München Der Nachwuchs setzt starke Zeichen
Helmut PitschGeorg Friedrich Händel Ariodante theater akademie München Premiere 21.4.2022 Theaterakademie München Der Nachwuchs setzt starke Zeichen Ludovico Ariostos "Orlando Furioso" (1516 entstanden) lieferte Stoff für zahlreiche Barockopern. Die rührselige Liebesgeschichte von der schottischen Königstochter Ginevra und dem Vasallen Ariodante, die beinahe durch den Intrigant Polinesso, des Herzogs von Albany, zerstört wurde, gehört auch...